Reporter Timmendorf

Testspiel zwischen NTSV Strand 08 und HSV: Gute Stimmung trotz 0:7-Niederlage beim Fußballfest in Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand. Rund 3.000 Besucher aus Nah und Fern, darunter auch viele Kids und Jugendliche, verfolgten am Mittwoch, dem 30. August, das Freundschaftstestspiel zwischen dem Bundesligisten HSV und Strand 08 (Oberliga). Für die zahlreichen Fußball-Fans haben die Organisatoren mit ihren Helfern wie im vergangenen Jahr extra mehrere mobile Tribünen aufgebaut. Bis zu 5.000 Zuschauer hätten das Spiel besuchen können, doch schlechte Wettervorhersagen hielten wohl einige von einem spontanen Besuch ab. Tatsächlich blieb es aber trocken. „Es lag vielleicht auch daran, dass die Sommerferien in Hamburg bereits beendet waren,“ so Mit-Organisator Michael Strümpell, der gerne die Besucherzahl vom Vorjahr (über 3.300 Besucher) toppen wollte. Bereits am Nachmittag hatte das Rahmenprogramm wieder einiges zu bieten: Neben Torwandschießen, Geschwindigkeitsmessen, Glücksrad und Hüpfburg wurde eine Tombola mit attraktiven Preisen zusammengestellt. Der Erlös aus dem Losverkauf sowie aus dem Verkauf von Kaffee, Muffins und Hot Dogs fließt in die Kassen der Fußball-Jugendabteilung des NTSV, die aktiv am Geschehen beteiligt wurden, sei es bei den selbst organisierten Ständen oder als Balljungen und Einlaufkind. Mit viel Herzblut und ehrenamtlichen Engagement haben die Verantwortlichen und Organisatoren des Timmendorfer Sportvereins wieder ein Fußball-Event für die ganze Familie auf die Beine gestellt, von dem auch der NDR und SAT.1 im Fernsehen berichteten. Ein Dank geht hier auch an die Sponsoren aus Timmendorfer Strand und Umgebung sowie an die vielen ehrenamtlichen Helfern. Nach dem Spiel, das der HSV mit 0:7 klar gewonnen hat (obwohl viele Stammspieler nicht dabei waren), hat die Fußball-Band „Abschlach“ in der Strand-Arena noch ein Live-Konzert zum Ausklang gegeben. Im vergangenen Jahr endete die Partie übrigens 2:2.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen