

Timmendorfer Strand. Zur Entfernung von Ablagerungen im Trinkwassernetz wird aktuell noch bis vorausichtlich Donnerstag, den 30. April, im Zentralort Timmendorfer Strand hauptsächlich in der Siedlung „Klein Timmendorf“ eine Rohrnetzspülung durchgeführt.
Folgende Bereiche sind davon betroffen: Dänische Straße, Jütlandweg, Mühlenweg, Wohrbarg, Möhlenbreede, Misdroyer Straße, Teichstraße, Am Bahnhof, Bahnhofstraße, Pommernweg, Hauptstraße (zwischen Vogelsang und B 76), Bergstraße (zwischen B 76 und Bahnhofstraße und Vogelsang). Den genauen Zeitpunkt, wann welcher Versorgungsabschnitt gespült wird, teilt der Zweckverband Ostholstein durch Wurfzettel in ihre Briefkästen mit. Auf Grund der Möglichkeit, diese Arbeiten kurzfristig durchführen zu können, kann es vorkommen, dass die betreffenden Kunden ihre Benachrichtigungen teilweise erst einen Abend vorher erhalten können.
Zur Kunden-Information: Rohrnetzspülungen werden regelmäßig durchgeführt und sind vorbeugende Maßnahmen zur Sicherung der hohen Qualität des Lebensmittels Nummer 1 „Trinkwasser“. Die natürlichen und für die Gesundheit unbedenklichen Wasserinhaltsstoffe wie Eisen und Mangan lagern sich über die Jahre in den Rohrleitungen ab. Diese sind regelmäßig zu entfernen, um das Rohrnetz zu erhalten und unkontrollierten Trübungen des Trinkwassers vorzubeugen. Zur effektiven und nachhaltigen Reinigung wird modernste Technik eingesetzt. Die Leitungen werden mit dem patentierten Impuls-Luft-Spül-Verfahren gespült. Es werden keine chemischen Zusätze verwendet. Das Verfahren basiert ausschließlich auf der dosierten Zugabe von aufbereiteter, hygienisch einwandfreier Luft. Die Spülung erfolgt zeitlich begrenzt in festgelegten Leitungsabschnitten. Das weitere Versorgungsnetz bleibt ohne Beeinträchtigung.
Für den zu spülenden Abschnitt benötigt der Zweckverband die Unterstützung der Kunden: Im Zeitraum der Spülung darf kein Wasser entnommen werden, da sonst gelöste Ablagerungsteilchen beziehungsweise Luft in die Hausinstallation gelangen könnten. Weitere Informationen sind den Wurfzetteln zu entnehmen.