

Timmendorfer Strand/Scharbeutz. Viele Väter verbringen den freien Himmelfahrtstag im Kreise ihrer Familien und unternehmen gemeinsame Ausflüge oder Aktivitäten. Es ist jedoch auch zunehmend zu beobachten, dass immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene sich stark alkoholisieren und sich feiernd auf Wanderung begeben – meist verbunden mit entsprechenden Begleiterscheinungen wie Lärm, Verschmutzungen der Natur und aggressivem Potential. Im Jahre 2013 wurde durch die Gemeinde Timmendorfer Strand und die Polizei erstmals ein Sicherheitskonzept erarbeitet, um allen einen ruhigen Himmelfahrtstag zu ermöglichen. Dies war sehr erfolgreich: Es kam zu keinen Störungen mehr. Auch in Scharbeutz wird das Sicherheitskonzept der vergangenen Jahre konsequent umgesetzt und um einen privaten Sicherheitsdienst personell verstärkt. Mithilfe der engen Kooperation der Polizeistationen, der Ordnungsämter und der Sicherheitsdienste wurde erstmals im vergangenen Jahr über die Gemeindegrenzen hinweg gemeinsam die Verhinderung von Störungen koordiniert. „Diese Zusammenarbeit hat sich absolut bewährt und wird auch in diesem Jahr fortgesetzt,“ heben Bürgermeisterin Hatice Kara aus Timmendorfer Strand und der stellvertretende Scharbeutzer Bürgermeister Hans-Jürgen Poeppel hervor. Die Polizei wird bereits an den Zufahrtsstraßen der Gemeinden die Gruppen, die mit Grillgeräten, Musikanlagen oder größeren Mengen Alkohol in Richtung Zentren und Strand ziehen wollen, kontrollieren und wenn nötig, den Zugang zu zentralen Bereichen wie Strand und Kurbereiche verwehren. Gegenüber zu stark alkoholisierten oder randalierenden Gruppen wird durch die Sicherheitskräfte das Hausrecht ausgeübt. Die Polizei wird dabei verstärkt vor Ort sein. Die Strandkontrolleure der Kurbetriebe und Mitarbeiter der Ordnungsämter werden darüber hinaus den gesamten Strandabschnitt und zentrumsnahe Straßen von Haffkrug über Scharbeutz und Timmendorfer Strand bis Niendorf abgehen, um von dort kommende Gruppen gegebenenfalls der Polizei zu melden. In Timmendorfer Strand wird wie in den Vorjahren ein privater Sicherheitsdienst für den Bereich Strandabschnitt Landhaus Carstens bis etwa Curschmannklinik eingesetzt werden. In Scharbeutz wird sich der Sicherheitsdienst auf neuralgische Bereiche (Seebrücken, Kurparke und Dünenmeile) konzentrieren. Dieser wird auf bestimmte Verhaltensregeln nach der Strandsatzung hinweisen und gegebenenfalls kontrollieren. Bei Nichtbeachtung erfolgt ein Strandverweis, möglicherweise in Verbindung und mit Vollzug durch die Polizei. Durch die enge Koordination der Polizei und der Sicherheitskräfte wird es möglich sein, frühzeitig zu reagieren und erteilte Platzverweise für beide Gemeinden durchzusetzen, welche in letzter Konsequenz im Polizeigewahrsam enden können. „Wachsam bleiben und durch frühzeitiges und konsequentes Einschreiten erst gar keinen Streit aufkommen oder gar ausufern zu lassen,“ lautet die Devise der Polizei am Himmelfahrtstag. „Dabei wird die Toleranzgrenze gegen Null tendieren,“ unterstrichen die Vertreter der Polizei. Die beiden Gemeinden setzen darauf, dass diese Maßnahmen auch in diesem Jahr wieder wirken und zu einer erfolgreichen Wiederholung eines friedlichen und sicheren Vatertagsverlaufes führen. „Wir wollen ruhige Feierlichkeiten gewährleisten, damit dieser Tag für die hoffentlich zahlreichen Gäste, der einheimischen Bevölkerung sowie den Gewerbetreibenden in angenehmer Erinnerung bleibt,“ unterstrichen alle Beteiligten beim gemeinsamen Pressegespräch. „Die verstärkte Polizeipräsenz gibt unseren Tagesgästen und Urlaubern ein besseres Sicherheisgefühl. Wir freuen uns über alle Gäste, der Spaß hört aber auf, wenn andere das Gemütliche stören,“ so Kara und ihr Kollege aus Scharbeutz ergänzt: „Wir möchten mit diesem Konzept vor allem vorbeugen.“ Der Leiter der Polizeistation Timmendorfer Strand, Polizeihauptkommissar Ralf Hutzfeldt, weist darauf hin, dass vor allem der Alkoholkonsum von Jugendlichen verstärkt kontrolliert wird.“