

Ratekau. Beim 54. Königsschießen der Sportschützen der Großgemeinde Ratekau, das seit 1962 ununterbrochen stattfindet, stand nach dem 399. Schuss der Hofstaat fest: 1. Hofdame ist Heike Hauptvogel, 2. Hofdame Traute Bull, 1. Ritter Jan Hendrik Butz und 2. Ritter Heiner Seifert. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken begann der zweite Durchgang, um die Majestät zu ermitteln. Es nahmen zwölf Schützen teil, von denen nach dem 44. Schuss des vierten Durchgangs Wolfgang Teege das letzte Stück des Vogels abschoss und somit König wurde. Juniorenkönig wurde Leon Laskowski. Das Königsschießen ist ein reines Glücksschießen, da keinem Schützen bekannt ist, wo der Punkt ist, auf den gezielt werden muss, damit der Vogel fällt. Der 1. Vorsitzende Andreas Gerds gab die Sieger der acht zu vergebenden Schießnadeln bekannt. Heiner Seifert, 2. Vorsitzender, verteilte die entsprechenden Orden und Nadeln. Zum Schluss erhielten die beiden Majestäten ihre Königsketten, die sie nun ein Jahr tragen dürfen, und einige Präsente und Blumensträuße für den Hofstaat. Anschließend wurde gemeinsam gefeiert.