Reporter Timmendorf

Kreativ-Gruppe überreicht Spenden in der Gesamthöhe von 1.100 Euro

Timmendorfer Strand. Große Freude beim Verein Klinik-Clowns-Lübeck e.V. und der Kinderonkologie des Universitätsklinikum Lübeck, denn beide erhielten im März von den Mitgliedern der Kreativ-Gruppe der Seniorenresidenz Timmendorfer Strand jeweils eine großzügige Spende. Bei der Gesamtspendensumme in Höhe von 1.100 Euro handelt es sich um den Erlös des alljährlichen Weihnachtsbasares, der immer am Freitag vor dem 1. Advent stattfindet.

Bereits im Frühjahr starten die Vorbereitungen für den nächsten Basar und es wird gebastelt, gemalt und gestrickt. Seit weit über zehn Jahren besteht diese Gruppe im Seniorenstift unter der Leitung von Erika Weigandt, die einmal wöchentlich rund zehn Mitwirkende um sich versammelt, um mit ihnen handwerklich tätig zu sein. Es entstehen außergewöhnlich kreative Werke, die auf dem jährlichen Weihnachtsbasar der Seniorenresidenz seit Jahren für einen guten Zweck verkauft werden.

Holger Stüve, 2. Vorsitzender von „Klinik-Clowns-Lübeck e.V.“, konnte zusammen mit seinem Kollegen Gerhard Flassak einen Scheck in Höhe von 500 Euro entgegennehmen. Beide bedankten sich für die Spende, von der auch der Einsatz der sechs Klinik-Clowns (mit spezieller Ausbildung) finanziert wird, unter anderem soll das Geld für Kostüme und Schminke verwendet werden.

Die beiden Klinik-Clowns konnten sich zudem über eine Sachspende freuen: Erika Weigandt übergab eine „Orffschen“-Musikbox mit mehreren kleinen Musikinstrumenten aus dem Fundus der ehemaligen Tagesbetreeuung an Holger Stüve und Gerhard Flassak. Auch hierüber freuten sich Beide sehr.

Oberarzt Dr. Martin Demmert, stellvertretender Leiter der Kinderonkologie im UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck, dankte den Damen für die Spende in Höhe von 600 Euro. Aufgrund von einer Vollsperrung auf der Autobahn konnte er leider nicht persönlich zur symbolischen Scheckübergabe erscheinen.

Erika Weigandt von der Tagesbetreuung sprach ein Lob an die Bewohner aus, die für die Gesamtspendensumme von 1.100 Euro gesorgt haben. „Dafür ein großes Dankeschön,“ so Weigandt. (rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen