Reporter Timmendorf

Live in der Trinkkurhalle: Mit „Buchstabensport“ zu mehr Spaß am Lesen

„Dirk Paulsen & die Klangwölkchen“ singen das Lied „Buchstabensport“.

„Dirk Paulsen & die Klangwölkchen“ singen das Lied „Buchstabensport“.

Bild: hfr

Timmendorfer Strand. So unterschiedlich Musik auch klingen kann, sie hat eines gemeinsam: Sie löst in unserem Kopf eine Reaktion aus „Sie macht uns fröhlich, traurig, mutig.“ Ähnliches passiert auch beim Lesen. Aus Zeichen werden Wörter, im Kopf entstehen Bilder und Gefühle. „Warum also nicht den Lese- oder Vorlesespaß mit einem Lied bereichern?“ Ein Lied mit Kindern für Kinder.
Erfahrungsgemäß finden musikalische Botschaften besondere Aufmerksamkeit. Das war die Überlegung von Dieter Nickel, Textdichter aus Travemünde.

Zusammen mit Kinderliederinterpret Dirk Paulsen und seinen „Klangwölkchen“ wurde in einem Tonstudio in Hamburg das Lied „Buchstabensport“ aufgenommen. Man kann förmlich hören, welchen Spaß die Kinder schon beim Einsingen hatten.


Durch Unterstützung der Dräger-Stiftung in Lübeck und der Künstlergemeinschaft Travemünde wurde aus der Idee anschließend ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt zwischen Kindern, Künstlern und Bildungseinrichtungen.


Mit Hilfe von Animationsprogrammen und unter Anleitung der Travemünder Künstlerin Inga Prasse wurde von acht Lübecker Kindern das Video zum Lied gestaltet. Die Kinder entwickelten die Figuren, Hintergründe und Animationen.


Dieter Nickel schrieb eine rührende Geschichte zum Thema, die als Buch im Pixi-Format erscheinen wird, ebenfalls illustriert von Inga Prasse und den Kindern. Und natürlich „Buchstabensport“, ein Lied, das im Ohr bleibt, interpretiert von „Dirk Paulsen & den Klangwölkchen“.


Am Mittwoch, dem 23. April, um 10.30 Uhr, dem UNESCO-Welttag des Buches, werden Lied, Video und Buch in einer Live-Veranstaltung in der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand erstmals präsentiert. „Lassen Sie uns die Freude am Lesen feiern,“ so die Initiatoren. Herzlich eingeladen sind Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.


Nach der Premiere am Welttag des Buches wird „Buchstabensport“ auf YouTube, Spotify und weiteren Plattformen verfügbar sein. Das Buch ist dann kostenfrei an verschiedenen Orten in Lübeck und Umgebung erhältlich. (PM/rk)


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen