Reporter Eutin

Verkaufsoffener Sonntag mit Frühlingsmarkt

Eutin (vg). Sonniges Wetter, steigende Temperaturen – auch in Ostholstein halten Frühlingsgefühle Einzug. Für die Wirtschaftsvereinigung Eutin (WVE) ist es die ideale Zeit, um die Saison der verkaufsoffenen Sonntage einzuläuten. Los geht’s am 6. April mit einem vorösterlichen Frühlingsmarkt in der Eutiner Innenstadt. „Wir erwarten rund 30 Aussteller, die verschiedene Waren und Produkte sowie kulinarische Leckereien anbieten“, kündigt Marcus Gutzeit, Cheforganisator und zweiter WVE-Vorsitzender, an. Die Stände öffnen ab 11 Uhr, die Fachgeschäfte rund um Markt, Peterstraße, Königstraße und Rosengarten laden von 12 bis 17 Uhr zum Einkaufsbummel ein.

„Auf unserem Frühlingsmarkt findet man eine große Bandbreite an Kunsthandwerkern, Direktvermarktern und anderen Firmen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind auch einige neue Stände dazugekommen“, sagt Gutzeit. So wird unter anderem Honig aus der Region verkauft. Bauer Schramm aus Schwienkuhlen stellt seine Fleisch- und Wurstspezialitäten vor. „Annes kleine Manufaktur“ aus Malente präsentiert schöne und kreative Dekoartikel und Mitbringsel – vom Kerzenhalter bis zu österlichen Anhängern, von Filzartikeln bis zu Betonkreationen. Auch Töpferwaren und Trockenfloristik sind an den Marktständen zu finden, aber auch Felle, Bürsten, Besen und Kochlöffel. Nicht zu vergessen natürlich verschiedene Pflanzen, die von Wochenmarktbeschickern und vom Eutiner Hagebaumarkt aufgefahren werden. „Darüber hinaus stellen zwei Selbstständige aus Eutin ihr Angebot in puncto professionelle Fußpflege und Seniorenalltagsbetreuung vor“, so Mitorganisatorin Claudia Schadwinkel.

Auch für Kinderunterhaltung ist gesorgt: Neben einem Karussell und einem Bunjee-Trampolin wartet Kinderschminken auf die Lütten. Für stimmungsvolle Musik sorgt die Gruppe „Hit-Skip“ aus Lübeck. „Die Musiker bringen mit ihrer Live-Performance frischen Schwung und gute Laune auf den Marktplatz. Sie stehen für handgemachte Musik und ein Repertoire, das von Klassikern bis zu modernen Hits reicht – immer mit eigenem Stil, viel Energie und direktem Draht zum Publikum. Ihre Auftritte sind unkompliziert, mitreißend und schaffen genau die Atmosphäre, die zu einem entspannten Frühlingstag passt: lebendig, fröhlich und voller Musik“, sagt Mitorganisator Thorben Junge.

Das mobile gastronomische Angebot reicht von Bratwurst, Grillspezialitäten und Pommes über Crêpes bis hin zu Softeis. „Aber auch die hiesigen Gastronomen in der Innenstadt halten ihr facettenreiches Angebot parat“, verspricht Marcus Gutzeit. Außerdem dürfen sich die Besucher auf eine österlich dekorierte Stadt und zwei Fantasiefiguren in Lebensgröße freuen: Der Osterhase selbst und Disneys Minnie Maus gehen durch die Straßen, verteilen kleine Süßigkeiten und stehen Groß und Klein gerne als Fotomotive zur Verfügung.

Nach dem Einkaufssonntag am 6. April folgen im Laufe des Jahres noch drei weitere verkaufsoffene Sonntage: am 1. Juni, 28. September (Bauernmarkt) und 21. Dezember (Geschenke-Sonntag).

Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen