Fehmarn. Ein orangefarbener Stuhl ist wieder das Erkennungszeichen der Kunstschaffenden, die ihre Türen außer der Reihe an dem bereits sechsten "Tag des offenen Ateliers" am 19. und 20. August 2023 auf der Insel Fehmarn öffnen. In diesem Jahr sind es 24 Teilnehmer an 16 Standorten, zu denen zahlreiche Ateliers, eine Galerie, die Alte Schule Petersdorf und das Senator-Thomsen-Haus zählen. Das Besondere ist wieder eine geführte Fahrradtour über die Insel zu den Ateliers mit Claus Rahmberg am Sonntag, 10 Uhr, vom Atelier Valentyna in der Niendorfer Straße 15, in Burg. Ein weiteres Highlight ist der Besuch von Geschichten-Erzählerin Ryka Krüger in einigen Ateliers. Lassen Sie sich verzaubern von ihrem kraftvollen und authentischen Erzählen heiterer und tiefsinniger Geschichten aus aller Welt. Die Künstler in den fehmaraner Ateliers freuen sich auf Ihren Besuch und stellen sich und ihre Arbeiten vor. Dazu gehören Lina Danklefsen, Joachim Fritz, Christa Höpner, Insel-Galerie, Miriam Lange, Beate Lehnert, Matthias Offner, Anni Paulsen, Jenny Posner, Brigitta Raupach, Simon Serck, Thomas Sieks und Valentyna Strokan aus der Ukraine. Auch die Künstlergruppe STiLBRUCH ist ab Sonntag mit ihrer Ausstellung im Senator-Thomsen-Haus mit Susan Böse, Barbara Ehrentreich, Gerd R. und Inge Kirsch, Margit Stickel, Hanna Tomm und Petra Völker dabei. Wieder ist in der Alten Schule Petersdorf Kunst zu entdecken, und zwar von Birgit Bienko und Renate von Mallek. Weitere Informationen finden Sie auf
www.fehmarn-kultur.de