Petra Remshardt

25 Jahre Irish Folk aus Neustadt

„Ferrymen - Irish Folk and more“ feiert Band-Jubiläum.

„Ferrymen - Irish Folk and more“ feiert Band-Jubiläum.

Neustadt. Mit der Reise durch die Folkmusik bringen die Ferrymen ihre Passagiere auf die grüne Insel und machen dabei seit nunmehr 25 Jahren jede Menge Abstecher in alle Himmelsrichtungen.
Der Grundstein zu dieser Musikgeschichte wurde bereits 1988 mit dem internationalen Folklorefestival (damals sagte man noch Trachtenwoche) in Neustadt in Holstein gelegt. Hier trafen sich Frank McKean, - der seinerzeit mit der irischen Tanz- und Musikgruppe „Dolmen“ nach Neustadt eingeladen worden war - und Joachim Tholema zum ersten Mal und die beiden fanden an vielen langen musikalischen Kneipenabenden jede Menge Gemeinsamkeiten in der irischen Folklore.
1992 formierte sich „Ferrymen“ (Fährmänner) um Frank McKean (Gitarre und, dem irischen Exportschlager aus Dublin gleich nach Guinness, nunmehr nach Neustadt zurückgekehrt, Joachim Tholema (Gitarre, Banjo, Mandoline, Bluesharp, Gesang) sowie Uwe Veldkamp (Gesang, Mandoline) und Matthias Schulz (Gesang, Gitarre) aus Neustadt. In der langen Bandgeschichte veränderte sich die Gruppe fortwährend auch musikalisch und die Mitglieder haben sich mit ihren Interpretationen von Balladen, Auswanderungsliedern und den herben Kneipensongs in die Herzen vieler gespielt.
Die gute Stimmung, die das Quartett bei ihren Auftritten verbreitet, steckt an und hat über die Jahre die Fangemeinde wachsen lassen. Nicht zuletzt durch den Eintritt von André Bachmann mit seiner Stimme, dem Akustik-Bass und seiner Stompbox, sowie Sandra Rindfleisch mit ihrer Geige und ihrem Gesang als „Ferrywoman“ aus Lübeck, rundete sich das musikalische Bild harmonisch ab.
Über die Jahre hat sich das Programm natürlich auch gewandelt und weiterentwickelt. So findet man im Repertoire von Ferrymen heute neben den bekannten „Whiskey in the Jar“ oder „Dirty old Town“ auch Auszüge aus dem Schottischen, dem Keltischen oder der Countrymusik. Der mehrstimmige Gesang und die bunte Instrumentierung mit Gitarre, Bass, Geige, Banjo, Mandoline und Stompbox sind die Markenzeichen der Band, welche die Arrangements der typischen irischen Gassenhauer, stimmungsvollen Balladen und Instrumentals so unverkennbar zu „Ferrymen“ machen.
Den Spaß an der Musik merkt man den Vieren bei jedem ihrer Auftritte an und sie verstehen es ganz wundervoll, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern.
Am Samstag, dem 27. Mai ab 17 Uhr wird die Gruppe Ferrymen in „Krabbes Restaurant“ in Neustadt ihr Jubiläum mit viel Musik gebührlich feiern und freut sich auf alle Fans wie auch die, die es noch werden möchten. Der Eintritt ist frei, die Band bittet alle Gäste um eine Spende für einen guten Zweck. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen