reporter Neustadt

40 Jahre unermüdlich engagiert für die DLRG

Uwe Schürk (Mitte) wurde bei seiner Verabschiedung aus dem aktiven Dienst auch für 40 Jahre ehrenamtlichen DLRG-Dienst an der Deutschen Nord- und Ostseeküste geehrt.

Uwe Schürk (Mitte) wurde bei seiner Verabschiedung aus dem aktiven Dienst auch für 40 Jahre ehrenamtlichen DLRG-Dienst an der Deutschen Nord- und Ostseeküste geehrt.

Pelzerhaken. Schon vor dieser Saison hat Uwe Schürk als langjähriger Wachführer der DLRG angekündigt, seine „Flossen an den Nagel zu hängen“ und seine aktive Karriere im zentralen Wasserrettungsdienst der DLRG an Nord und Ostseeküste zu beenden. Diesen Anlass und auch den Umstand, dass Uwe Schürk 40 Jahre lang seine Freizeit investiert hat, um an den verschiedenen Stränden für Sicherheit zu sorgen, hat die Wachmannschaft genutzt, um eine kleine Überraschungsfeier zu organisieren. Zu den zahlreich angereisten Gratulanten zählten neben Stephan Reil als Vertreter der Stadt Neustadt auch Klaus Holger Hecken als Einsatzleiter Küsten Schleswig-Holstein im zentralen Wasserrettungsdienst sowie einige Weggefährten aus den letzten Jahrzehnten. Bei schönsten Wetter wurde Uwe Schürk in Pelzerhaken, wo er bereits seit 1998 immer wieder Dienst geleistet hat, verabschiedet. Uwe Schürk ist weiterhin erster Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Osnabrück und arbeitet voller Tatkraft daran, vor Ort in der Gliederung neue Rettungsschwimmer für Nord- und Ostseeküste und insbesondere für Pelzerhaken auszubilden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen