

Schönwalde. Ein letztes Mal in diesem Jahr kann am Samstag, dem 19. August um 20.30 Uhr eine Vorstellung des Open-Air-Kino-Sommer im Naturerlebnisraum Pfarrhof Schönwalde genossen werden. Unter dem Blätterdach der großen Bäume wird der eindrucksvolle norwegische Kinderfilm „Kim und die Wölfe gezeigt“.
Zum Erlebnis des Freiluftkinos gehören auch Popcorn sowie Wasser, Saft, Bier und Wein. Deren Verkaufserlös trägt zum Erhalt und zur Entwicklung des Naturerlebnisraumes bei. Der Eintritt zum Kino-Sommer ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Bei schlechtem Wetter werden die Filme auf der Großleinwand in der Schönwalder Kirche gezeigt.
„Kim und die Wölfe“ ist ein preisgekrönter norwegischer Spielfilm aus dem Jahr 2003. Unter den Auszeichnungen findet sich auch der Preis der Kinderjury der 45. Nordischen Filmtage Lübeck. Kim ist eine leidenschaftliche Kletterin. Beim Klettern in der Ostwand stürzt sie ab und bleibt bewusstlos liegen. Eine Wölfin nimmt Kim wie ihr eigenes Kind auf und versorgt sie, bis es Kim wieder gut geht. Die Erwachsenen zeigen für Kims Zuneigung zu den Wölfen überhaupt kein Verständnis und es wird die Jagd auf die Wölfe eröffnet. Nach einigen dramatischen Zwischenfällen kann Kim die Wölfe über die Grenze nach Schweden bringen. Dort ist die Jagd auf Wölfe verboten. (red)