![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/585/213585/213585_kinderkarneval_onlineZuschnitt.jpg?_=1739345100&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/585/213585/213585_kinderkarneval_onlineZuschnitt.jpg?_=1739345100&w=236&a=1.5&f=cover)
Neustadt in Holstein. Am Samstag, dem 30. September um 20 Uhr kommt Bass-Poet Axel Burkhardt mit seinem Programm „Die Kunst des Unfugs“ in die Kulturwerkstatt Forum. „Ich möchte so unterhalten, wie ich selbst gern unterhalten werden würde“, sagt Axel Burkhardt über sein Programm. Der ausgewiesene Sprachspieler und Jazz-Bassist, mag keine vordergründigen Schenkelklopfer, eher einen subtilen und versteckten Witz, angelehnt an große Humoristen alter Schule, wie Heinz Erhardt oder Robert Gernhardt, Ernst Jandl, Peter Rühmkorf oder Karl Kraus.
Burkhardts Gedichte, Traktate, Lieder, Wortspiele, Pamphlete, pseudowissenschaftliche Abhandlungen, philosophische Betrachtungen, Alltagsskurrilitäten, oft am Rande des Absurden, regen die Fantasie an, lassen eigene Bilder entstehen, wecken Assoziationen und sensibilisieren auf die Sprache. Elementarer Bestandteil des Programms ist der Einsatz des Kontrabasses „Giacomo“, der als eigenständiges Wesen, mit eigenem Charakter und Willen, das Geschehen mitgestaltet. Gefallen ihm Burkhardts Texte nicht, kann es sein, dass er sich weigert, zu klingen. Die musikalischen Elemente sind häufig jazzig, auch Auszüge aus Bachs Cello-Suiten kommen vor.
Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Buchhandlung Buchstabe in der Hochtorstraße 2 in Neustadt und an der Abendkasse. Einlass ist ab 19.30 Uhr. (red)