Michael Scheil
Anzeige

Anzeige: "Handgemacht"

Am Wochenende lädt der Grömitzer Kurpark zum Kunst- und Handwerkermarkt „Handgemacht“ ein.

Am Wochenende lädt der Grömitzer Kurpark zum Kunst- und Handwerkermarkt „Handgemacht“ ein.

Grömitz. Vom 1. bis 3. September findet im Kurpark Grömitz der 10. Handgemacht - Kunst- und Handwerkermarkt statt. 50 ausgesuchte Künstler, Designer, Kunsthandwerker und Anbieter besonderer und auch leckerer Dinge, die aus der Region, aber auch aus der gesamten Bundesrepublik anreisen, sind vertreten.

Die Aussteller sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt beziehungsweise dem eigenen Atelier fertigen. Es gibt Unikatschmuck von Schmuckdesignern aus den verschiedensten Materialien, zum Beispiel Silber, Mineralien, Fossilien, Keramik und Edelstein, vielfältigstes Textildesign aus Leinen, Wachs, Walk, Strick, Hüte und Mützen, Edelstahlobjekte, Schmiedearbeiten, verschiedenste Töpferarbeiten für den Hausgebrauch und auch viele Objekte für das Haus und den Garten, so Gartenfackeln und Feuerstelen, schöne gedrechselte Dinge aus Holz und viele andere dekorative Sachen.

Verschiedene Kunsthandwerker nutzen die Gelegenheit, den Marktbesuchern ihr Handwerk näher zu bringen, führen vor und erklären den Interessierten ihre Fertigkeiten und kreativen Arbeitsweisen. Der Gürtelmacher fertigt direkt vor Ort nach Kundenwünschen. Die Bürstenmacherwerkstatt des Blindenhilfswerks Dresden bringt vielerlei Besen, Bürsten und Pinsel mit an die Ostsee. Aus der bayrischen Korbmachermetropole Lichtenfels kommt die Korbmacherin Helga Prommer mit einer riesigen Auswahl selbstgefertigter Flecht- und Korbwaren und führt ihr Handwerk ganztägig vor. Glaskunst vom Feinsten zeigen Karina Weiß und Günther Kruse vor der offenen Flamme.

Den Markt ergänzen Anbieter leckerer Dinge, wie der Nougateria, dem Feinkost-, Gewürze-, Obst- und Käseanbieter. Für das gastronomische Wohlergehen der Marktbesucher ist ebenfalls gesorgt. Der Markt ist am Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag bis 17 Uhr. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen