Marco Gruemmer

Anzeige: Qualitätsoffensive des Ostseeferienlandes trägt Früchte

Grömitz. Qualität ist ein elementarer Erfolgsfaktor für den Tourismus in Schleswig-Holstein. Nun wurde in Grömitz die 500ste Ferienwohnung klassifiziert.
 
Vor knapp zwei Jahren hatte sich der Tourismus-Service Grömitz zum Ziel gesetzt, möglichst viel für die Qualität der Unterkünfte, des Service-Angebots und des Ortes selbst zu tun, um den immer höher werdenden Anforderungen der Gäste gerecht zu werden. Nun melden die Klassifizierer des Tourismus-Service einen großen Erfolg mit insgesamt 500 klassifizierten Unterkünften in Grömitz.
 
Übergreifende Qualitätsstandards schaffen, dem Gast möglichst viel Transparenz bei der Auswahl der Ferienunterkunft bieten und Wettbewerbsvorteile für die Gastgeber schaffen. Das sind die Ziele der Beherbergungsklassifizierung, die im Ostseeferienland durch geschulte Klassifizierer durchgeführt und vom Tourismus-Service Grömitz für 69 Euro angeboten wird. Doch auch ganz konkret macht sich die Klassifizierung der Unterkunft in der Darstellung auf www.groemitz.de bemerkbar. So werden Angebote mit Sterneklassifizierung auf der Seite zum Beispiel stets zuerst angezeigt. „Wir möchten, dass auch bei den Gastgebern ein Umdenken beginnt. Die Qualität der Unterkunft spielt in Zeiten des Internets eine immer größere Rolle. Die Unterkünfte sind leicht zu vergleichen und nur mit überzeugenden Argumenten kann man heute am Markt bestehen“, sagt Tourismuschef Olaf Dose-Miekley zur Wichtigkeit des Verkaufsarguments „Qualität“.
 
Hans Werner Hillebrecht, Klassifizierer aus Grömitz, freut sich, dass sich auch immer mehr kleine Betriebe dazu entschließen sich klassifizieren zu lassen: „Auch Unterkünfte im 2- und 3-Sterne-Bereich sind bei Gästen gefragt. Die Gästestruktur des Ortes ist schließlich ebenso vielfältig wie die angebotenen Wohnungen.“ Grömitz Klassifizierer, Hans Werner Hillebrecht und Marina Schmidt, sind auch weiter optimistisch und freuen sich auf die 600. Sternevergabe. Der Tourismus-Service Grömitz bietet die Klassifizierung der Ferienwohnung, für alle die sich bis zum 20. Dezember anmelden, für 39 Euro an.
 
Und auch sonst wird es im Winter nicht stiller im Tourismus-Service. So ist am Mittwoch, dem 9. Dezember der nächste Gastgebertag rund um das Thema Online-Meldescheine geplant. Hierzu sind alle Gastgeber herzlich in die Strandhalle eingeladen. Außerdem wird gerade an der Klassifizierung zur I-Marke gearbeitet, bei der Service, Infrastruktur, Ausstattung und Angebot der Tourist-Informationen in Grömitz geprüft werden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen