

Grömitz. Wie im vergangen Jahr sagen die Freiwillige Feuerwehr Grömitz und die Grömitzer Bürgergilde von 1492 ihr Vogelschießen coronabedingt ab. Selbst wenn es in diesem September unter Auflagen möglich gewesen wäre eine entsprechende Veranstaltung durchzuführen, konnten sich Ortswehrführer Jacob Revenstorf und 1. Ältermann Thorsten Krüger nicht vorstellen, mit Maske, Abstand und Hygienekonzepten ein unbeschwertes Fest zu feiern.
„Auch, dass wir uns als Solidargemeinschaft mit den Feuerwehren und Gilden im Kreis Ostholstein sehen, hat diese Entscheidung mit beeinflusst“, erklärte Thorsten Krüger. Jacob Revenstorf ergänzte: „Dass Gilde und Feuerwehr in Grömitz zu einer gemeinsamen Entscheidung gekommen sind, freut mich besonders und spricht für unser gutes Verhältnis.“ (red)