reporter Neustadt

Aufruf zur Mitarbeit am „Integrierten Ortsentwicklungskonzept“

Grömitz. Die Bearbeitung des Ortsentwicklungskonzeptes (OEK) für die Gemeinde Grömitz ist mit der Auftaktveranstaltung am 1. April offiziell gestartet. Beauftragt mit der Erstellung ist eine Arbeitsgemeinschaft aus drei Beratungsunternehmen (CUBFS, NIT Kiel & destinationLAB), die für Grömitz und seine Ortsteile Antworten auf die Frage „Wie wollen wir in Grömitz zukünftig leben und arbeiten?“ geben sollen. Festgelegt werden sollen Entwicklungsziele für die Gemeinde, sowie Projekte und Maßnahmen, mit denen die Ziele erreicht werden können. „Dabei können und sollen die Grömitzerinnen und Grömitzer selber auch mitarbeiten, denn in der Bearbeitung des OEKs spielt die Einbeziehung von Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde eine große Rolle“, betont Heinz Bäker, Bürgervorsteher der Gemeinde Grömitz.
 
Mit an der Zukunft der Gemeinde gearbeitet werden kann in sogenannten Fokusgruppen mit jeweils 20 bis 25 Teilnehmenden. Diese werden gebeten, an zwei 2,5-stündigen Veranstaltungen teilzunehmen und zwar am Nachmittag des 12. Mai und des 2. Juni. Für die Teilnahme können sich Interessierte bis zum 18. April bewerben, entweder per E-Mail an die Adresse des Institutes NIT in Kiel oek-groemitz@nit-kiel.de oder telefonisch unter 0431/6665670 (Ansprechpartnerinnen: Berit Weiß und Maike Braun).
 
Aus der Menge aller Bewerbungen werden nachfolgend zufällig die Teilnehmenden gezogen und zeitnah nach dem Anmeldeschluss informiert. Alle erhalten aber sicher eine Antwort seitens des NIT. Wichtig: Die Anmeldung müsste namentlich erfolgen, die Auswertung der Fokusgruppen erfolgt aber letztlich anonymisiert, sodass im Nachhinein nicht auf die Teilnehmenden geschlossen werden kann.
Weitere Fokusgruppen werden im Mai und Juni mit Schülerinnen und Schülern, Vertreterinnen und Vertretern des Gastgewerbes und weiteren Wirtschaftsvertreterinnen und Wirtschaftsvertreter n sowie der Kommunalpolitik durchgeführt.
 
Die Ergebnisse aller Fokusgruppen fließen als Empfehlungen zur zukünftigen Ortsentwicklung der Gemeinde Grömitz in die weiteren Konzeptschritte ein. Das Konzept soll bis zum Sommer fertiggestellt werden und wird dann in einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert. Über den aktuellen Sachstand der Erarbeitung informiert der Tourismus-Service Grömitz auch auf der Website unter www.groemitz.de/ortsentwicklungskonzept. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen