Petra Remshardt
Behörde geschlossen
Grömitz. Aufgrund der aktuellen Lage und der Entwicklung des Coronavirus bleiben die Gemeinde Grömitz / Tourismus-Service Grömitz geschlossen. Das Rathaus und der Tourismus-Service der Gemeinde Grömitz - jeweils einschließlich der Außenstellen - sind als Vorsichtsmaßnahme und zum Erhalt der Funktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung vorläufig für den Publikumsverkehr geschlossen.
Bitte etwaige Angelegenheiten telefonisch, schriftlich oder per E-Mail klären. Gemeindeverwaltung: Tel. 04562/69-0; Tourismus-Service Grömitz: Tel. 04562/256-0.
Sollte in dringenden und unabweisbaren Fällen ein persönliches Gespräch notwendig sein, ist dieses vorab telefonisch zu vereinbaren. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein
Schönwalde. Der Ev.-luth. Kindergarten Schönwalde am Bungsberg freut sich über eine großzügige Spende des Handwerker- und Gewerbevereins Schönwalde am Bungsberg. Im Zuge der Vereinsauflösung nach zehn Jahren Inaktivität entschied sich der Verein, der zu Hochzeiten bis…
Anzeige: Kino-Tipp
Oldenburg. „Better Man - Die Robbie Williams Story“Der 16-jährige Robbie wird von Musikmanager Nigel für die Boygroup Take That gecastet. Die Band wird schnell erfolgreich, doch Robbie ist unzufrieden, da er keine eigenen Songs singen darf. Stattdessen muss er nur gut…
Holocaust-Gedenkveranstaltung „Licht ins Dunkel“
Haffkrug. Beim diesjährigen Holocaust-Gedenktag im Haffhuus in Haffkrug standen zwei Themen im Vordergrund, die Vorstellung des Vereins „Zukunft braucht Erinnerung“ und die Diskussion mit Schülerinnen und Schülern des Ostseegymnasiums, der Cesar-Klein-Schule Ratekau…
Radweg-Bau soll 2025 starten
Riepsdorf. Der Saal der Gaststätte „Mittelpunkt der Welt“ war beim Neujahrsempfang der Gemeinde Riepsdorf am Sonntag vergangener Woche bis auf den letzten Platz besetzt. Bürgermeister Dietmar Lüdtke (BUG) konnte in seiner Rückschau auf 2024 auf einige positive…
Eichelgestell gestohlen!
Sierhagen. Auf der Straße Finkenbusch zwischen Stolpe und Sierhagen sticht eine Eichel als Naturdenkmal ins Auge. Aus Sicherheitsgründen war die große Lücke im Stamm über einen langen Zeitraum durch eine Bretterwand geschlossen. „Hässlich“, fand Dietmar Werner aus…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen