Alexander Baltz

„Blaue Flaggen“ für Neustadt und Grömitz  - ancora Marina, Kommunalhafen und Yachthafen Grömitz mit Umweltsymbol ausgezeichnet

Grömitz/Neustadt. Insgesamt 90 Sportboothäfen und 43 Badestellen werden in diesem Jahr in Deutschland mit dem Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet. Gleich drei Auszeichnungen davon gehen nach Neustadt und Grömitz: Die ancora Marina, der Kommunalhafen und der Yachthafen Grömitz bekamen die Auszeichnung am vergangenen Samstag in der Hafenmeisterei im Grömitzer Yachthafen verliehen.
 
Bei der offiziellen Verleihungsfeier für das Land Schleswig-Holstein und die Hansestadt Hamburg begrüßten Lars Widder, Betriebsleiter des Tourismus-Service Grömitz und Heinz Bäker, Bürgervorsteher der Gemeinde Grömitz die Vertreter der ausgezeichneten Sportboothäfen. „Die Idee der Umwelterziehung wird immer wichtiger. Die Idee war vor 33 Jahren schon wegweisend und ist heute aktueller denn je“, so Heinz Bäker.
 
Annegret Gülker, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung, welche als Veranstalter der Kampagne einmal jährlich im Auftrag der Stiftung für Umwelterziehung die „Blaue Flagge“ vergibt, freute sich in Grömitz zu sein: „Grömitz war noch nie der Ausrichter, obwohl die Flagge schon zum 20. Mal nach Grömitz geht. Die freiwillige Teilnahme an der Auszeichnung geht mit einem umfangreichen Kriterienkatalog einher, mit dem die vorbildliche Umweltarbeit bei der Umweltkommunikation jährlich erneut nachgewiesen werden muss“, erklärte Gülker.
 
Stellvertretender Landrat des Kreises Ostholstein Timo Gaarz bezeichnete in seinem Grußwort den Wassersport als das Flaggschiff des Tourismus in Ostholstein. Ein Drittel aller Liegeplätze in Schleswig-Holstein befänden sich in Ostholstein (circa 6.500 Stück). Die „Blaue Flagge“ bezeichnete er als wichtiges Symbol für verantwortungsvolles Handeln im Wassersport, zum Wohle von Umwelt und Natur.
 
Insgesamt wurden in Grömitz 14 Sportboothäfen aus Schleswig-Holstein und zwei aus Hamburg mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen