

Haffkrug. Festlich geschmückt präsentierte sich das neue
Flaggschiff der Haffkruger Ortswehr am 14. April den zahlreichen Gästen aus
Politik, Verwaltung, Polizei und der umliegenden Feuerwehren.
Bürgermeister Volker Owerien hatte zur feierlichen Übergabe und
Indienststellung eingeladen und so fanden sich über 60 Gäste am Haffkruger
Gerätehaus ein. Mit dabei unter anderem Altbürgermeister Gerhard Ehrke,
Kreiswehrführer Thorsten Plath, Amtswehrführer Matthias Tamm
(Ostholstein-Mitte), Gemeindewehrführer Kai Nagel aus Süsel und der Leiter des
Autobahn- und Bezirksreviers der Polizei Henning Weidemann.
Mit erstaunlicher Detailtiefe berichtete Bürgermeister Owerien über das neue
Fahrzeug und wusste die Highlights hervorzuheben, wie es „nur wenigen
Bürgermeistern gelingt“, so Kreiswehrführer Plath, „wieso tragen sie eigentlich
noch keine Feuerwehruniform?“.
Mit viel Hingabe hatten Vertreter der Feuerwehr Haffkrug in den letzten
Jahren das Fahrzeug geplant und die Umsetzung mit der Firma Rosenbauer
begleitet, davon konnte auch Vertriebsleiter Dietmar Zgaga berichten, „es war
nicht immer einfach mit ihnen“, ergänzte er mit einem Augenzwinkern, bevor er
dem Bürgermeister den symbolischen Schlüssel übergab.
Im Anschluss konnte der Bürgermeister den Schlüssel für das 331.000 Euro
teure Fahrzeug unter den Augen von Gemeindewehrführer Patrick Bönig und vielen
Gemeindevertretern, die einen nicht unerheblichen Beitrag zu dieser Anschaffung
geleistet haben, an Ortswehrführer Carsten Staack übergeben.
„Ein echter Fortschritt für die Sicherheit und die Schlagkraft der Feuerwehr
Haffkrug und der gesamten Gemeindefeuerwehr der Gemeinde Scharbeutz“, so
Bönig.
Bei einem netten Imbiss im Gerätehaus konnten die Gäste den Abend ausklingen
lassen. (red)