Marco Gruemmer

Dahmes Tourismusleiter über seine erste Saison

„Wir haben es geschafft, Miteinander - Füreinander“, freut sich Thorsten Dücker.

„Wir haben es geschafft, Miteinander - Füreinander“, freut sich Thorsten Dücker.

Bild: Marco Grümmer

Dahme. Ob in seinem Büro, auf der Bühne oder am Mischpult - Thorsten Dücker ist eine Art Mensch, die sprichwörtlich auch als Hans Dampf in allen Gassen bezeichnet wird. Wesentlicher als seine eigene Person in den Fokus zu stellen, ist dem gebürtigen Dahmer allerdings eine Sache, die über allem steht. Seit er seit dem 1. April das Zepter beim Tourismus-Service in der Hand hält, spielt der Teamgedanke wieder eine wichtige Rolle. „Wir funktionieren nur zusammen“, sagt Thorsten Dücker dann auch, als er sich mit dem reporter zu einem Bilanzgespräch trifft.

In seinen ersten Tagen habe er im touristischen Marketingbereich zunächst einmal alles auf Null gesetzt. Zwar startete Thorsten Dücker mit einem Kopf voller Ideen, doch die Anfangszeit sei schon eher der Sprung ins kalte Wasser gewesen. „Ich habe jedoch schnell das Vertrauen meines Teams, der Bürgerinnen und Bürger sowie der Politik gespürt“, berichtete der Tourismusleiter. Ein wichtiger Baustein sei gewesen, dass man ihm und seinem Team die nötige Ruhe gegeben habe. „So konnten wir innerhalb kürzester Zeit in detaillierte Planungen gehen und mit dem Tanz in den Mai sowie den Oldietagen die Saison einläuten. Unser Ziel, die Veranstaltungen authentisch zu gestalten, ist dabei zu 100 Prozent aufgegangen“, erläutert Thorsten Dücker.

Ein weiterer Erfolgsgarant war zudem das neu erstellte Gastrokonzept. Hier hat der Tourismus Service die ortsansässigen Vereine mit ihrem starken Engagement mit ins Boot geholt. „Ein Volltreffer mit Charme“, wie Thorsten Dücker meint und das Motto „Von uns, für uns, für den Gast“ nennt. Auch der Umstand, die Hauptveranstaltungen überwiegend in die Woche zu platzieren, habe sich als richtig erwiesen. „So haben sich die Puzzleteile nahtlos zusammengefügt“, freut sich der Tourismusleiter, der auch künftig auf das Zugpferd als authentisch-charmantes Familienbad setzt.

Die neue Harmonie in Dahme beflügelt auch den Tourismus Service. „Unsere Außerdarstellung ist wieder positiv, wir werden ganz anders wahrgenommen, was die Identifikation mit dem Ort stärkt“, erzählt die langjährige Mitarbeiterin Kerstin Schmidt.

„Dahme ist wieder auf der Karte. So wie es aktuell mit der Politik und den Vereinen läuft, ist einfach großartig“, ergänzt Thorsten Dücker. Dass man ihm und seinem Team das Vertrauen schenkt, sei ein Impuls, der ihn besonders motiviere. „Dazu verleiht mir die gemeindliche Geschlossenheit extrem viel Kraft“, erläutert der Tourismusleiter abschließend. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen