![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/559/213559/213559_hsg_ostsee_onlineZuschnitt.jpg?_=1739344080&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/559/213559/213559_hsg_ostsee_onlineZuschnitt.jpg?_=1739344080&w=236&a=1.5&f=cover)
Neustadt in Holstein. Eine Insel des menschlichen Miteinanders auf der Seine mitten in Paris? Nicolas Philibert erzählt in seinem Dokumentarfilm „Auf der Adamant“, den das KoKi Neustadt am Dienstag, dem 26. September um 20 Uhr im Kino-Center Neustadt zeigt, von der ungewöhnlichen, schwimmende Tagesklinik für psychisch erkrankte Menschen in Paris. Auf dem Holzschiff wird vor allem auf kreative Therapieansätze gesetzt: Die Patienten können beim Malen neuen Ausdruck finden, sich beim Schreiben von Liedern ausprobieren oder gleich ein ganzes Filmfestival auf die Beine stellen. Die Einrichtung steht damit im Kontrast zum Rest des französischen Gesundheitssystems und kann als Beispiel dafür dienen, wie es auch laufen könnte, wenn in der Psychiatrie die Menschen und die Menschlichkeit im Zentrum stünden. Auf der diesjährigen Berlinale wurde „Sur l’Adamant - Auf der Adamant“ als bester Film mit dem Golden Bären ausgezeichnet. Karten gibt es im „Buchstaben“ in der Hochtorstraße 2 und an der Abendkasse. (red)