![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
Eutin. Was aufmerksame Gäste und Einheimische längst bemerkt
haben, betonte Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des Ostsee-Holstein-Tourismus
e.V. (OHT): „Unsere Küste erfindet sich gerade neu. Viele neue und attraktive
Projekte sind bereits abgesschlossen, andere befinden sich in den
Startlöchern.“
Passend dazu ist der Sommer da und die Orte an der Ostseeküste
Schleswig-Holsteins und in der Holsteinischen Schweiz freuen sich auf eine
Saison mit vielen Gästen und neuen Angeboten. Bereits jetzt sind die
Sommermonate in einigen Orten wie Grömitz und Kellenhusen nahezu ausgebucht. Das
zeigt, dass die Ostseeküste sich auf einem guten Weg befindet, und sich die
Investitionen der vergangenen Jahre in Höhe von über 400 Millionen Euro in die
touristische Infrastruktur bemerkbar machen. Steigende Gäste- und
Übernachtungszahlen bestätigen diesen Trend.
„Doch damit ist noch lange nicht Schluss. Die Ansprüche unserer Gäste haben
sich verändert, und deshalb müssen wir auch unser Angebot ständig
weiterentwickeln“, sagt Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. (OHT). Für Liebhaber ausgedehnterer Spaziergänge
empfiehlt sich beispielsweise die neue Promenade von Pelzerhaken bis Rettin, die
kürzlich fertig gestellt wurde (der reporter berichtete).
Buntes Unterhaltungsprogramm
Die Sommersaison lockt mit vielen Veranstaltungen. So findet am Sonntag, dem
3. Juli in 18 Orten entlang der Küste das beliebte Ostsee-Strandfrühstück statt
unter anderem in Grömitz, Grube, Dahme, Pelzerhaken und Scharbeutz. Musikalische
Höhepunkte sind der Grömitzer Lichtersommer im Yachthafen mit Olaf Henning und
das Electronic Music Festival mit Tom Novy in Kellenhusen.
Der Picknicksommer lockt mit 17 verschiedenen Picknick-Veranstaltungen. Ganz
neu in diesem Jahr ist das „White Dinner“ am Dorfteich in Schönwalde am Samstag,
dem 2. Juli.
Abenteuer für Familien
Die Sommermonate locken vor allem Familien mit Kindern an die Ostsee. Für
Kinder ist die Lübecker Bucht im Sommer wieder die ‚Bucht der Abenteuer‘, wo sie
in die aufregende Welt der Piraten eintauchen. Eine Vielzahl von Angeboten sorgt
dafür, dass der Urlaub ein fröhliches Abenteuer für die ganze Familie wird.
Ausblick
Auch im Ostseeferienland gibt es keinen Stillstand: Kellenhusen erhält ein
neues Gästezentrum und neue Ferienunterkünfte. In Grömitz geht es ab Herbst 2017
mit dem Projekt „Dünenpark“ weiter: ein direkt am Strand liegendes Areal von
über 20.000 Quadratmetern wird mit touristischer Freizeitinfrastruktur zur
Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität entwickelt. Hier entstehen
unter anderem ein Beach-Club und überdachte Spiel- und Spaßlandschaft für alle
Altersgruppen. (red/mg)
Zeigten Flagge beim Strandkorbgespräch auf der Landesgartenschau in
Eutin: Stefan Borgmann, Eckernförde Touristik & Marketing, Cora
Brockmann, Probstei Marketing, Katja Lauritzen, Ostsee-Holstein-Tourismus,
Joachim Nitz, Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus, Kristin Reischke, Amt
Schrevenborn/Heikendorf, André Rosinski, Tourismus Agentur Lübecker Bucht, Olaf
Dose-Miekley, Tourismus-Service Grömitz, Gorma Casper, Tourismus Agentur
Flensburger Förde, Doris Schütz, Lübeck Travemünde Marketing, Oliver Behncke,
Tourismus-Service Fehmarn, Per Köster, Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz,
Janina Kononov, Tourismus-Service Grömitz, Caroline Backmann, Tourismuszentrale
Holsteinische Schweiz, Sabrina Ollmann, Weissenhäuser Strand, Alina Hensel,
Weissenhäuser Strand, Svenja Perner, Lübeck Travemünde Marketing (Foto v.
lks.).