![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
Grömitz. Am vergangenen Samstag stand beim ersten Ostseeferienland-Gastgebertag in Grömitz alles im Zeichen der Ferienvermietung. Interessierte Leistungsträger aus der gesamten Region konnten sich im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Veranstaltung über Aktuelles aus Vermietung, Internet und Home-Staging informieren.
Rund 150 Gastgeber, Vermietungsagenturen und Hotelbetreiber kamen in den Grömitzer Golfclub, um sich über die bestmögliche Darstellung ihrer Ferienunterkünfte sowie aktuelle Trends zu informieren. „Wir freuen uns über die sehr gute Teilnahme-Resonanz und das Interesse unserer Gastgeber im Ostseeferienland“, so Kellenhusens Tourismusdirektor Martin Riedel.
Spannende Vorträge, die jeden Gastgeber aktuell und zukünftig betreffen, gestalteten den gemeinsam mit dem Akademie-Team von traumferienwohnung.de organisierten Tag. Neben Wissenswertem über das Verhalten des Urlaubsgastes vor, während und nach der Reise, stand ganz klar die Online-Präsenz der Ferienunterkünfte im Mittelpunkt. Hinzu kamen inspirierende Präsentationen aus dem Bereich Home-Staging und Fotografie. Mit einfachen Tipps half Moderator Thomas Brunner den aufmerksamen Gastgebern, die Vermietung und ihre Objekte selbst zu optimieren.
„Uns ist es wichtig, die Gastgeber bei ihrer Vermarktungsstrategie zu unterstützen. Insbesondere im Hinblick auf Qualität und das gesamte Thema „Internet“ können wir als Tourismus-Service Unterstützung geben, denn oft reichen ganz einfache Hinweise und nur ein kleiner Denkanstoß, um sich neu zu orientieren“, sagte die Betriebsleiterin Marketing des Tourismus-Service Grömitz, Janina Kononov im Anschluss an die Veranstaltung.
Um künftig noch mehr Gastgeber zu erreichen und um für jeden Bedarf das passende Thema zu bieten, ist vorgesehen, die Ostseeferienland-Gastgebertage regelmäßig stattfinden zu lassen. Noch vor Beginn der Hauptsaison ist bereits das nächste Treffen geplant, dann zum Thema „Elektromobilität“. (red)