![Das ZVO Team vor Ort entscheidet, welche Gegenstände für die Verschenke-Ecke geeignet sind.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/166/213166/213166_ZVO_Verschenke-Ecke_Aktion_Recyclinghoefe_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739000280&w=236&a=1.5&f=cover)
![Das ZVO Team vor Ort entscheidet, welche Gegenstände für die Verschenke-Ecke geeignet sind.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/166/213166/213166_ZVO_Verschenke-Ecke_Aktion_Recyclinghoefe_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739000280&w=236&a=1.5&f=cover)
Scharbeutz. Im Rahmen des ersten Kunstpreises Lübecker Bucht rief die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) dazu auf, aus dem Holz der alten Seebrücke Scharbeutz ein individuelles Exponat zu gestalten und dieses für den Wettbewerb einzureichen. Somit lautete das Thema des diesjährigen Kunstpreises ‘Brückenschlag zwischen alter Funktion und neuer Form‘. Eine Jury prämiert aus den Einreichungen die drei gelungensten Kunstwerke. Alle Exponate werden im Rahmen einer Ausstellung gezeigt und die Gewinner bei der offiziellen Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 27. Oktober bekannt gegeben.
Der Wettbewerb
Initiatorin des Wettbewerbs ist die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht in Zusammenarbeit mit der Haffkruger Produktdesignerin und Künstlerin Silvia Bunke. Regionale Künstlerinnen und Künstler aus dem Netzwerk des Kulturbüros Lübecker Bucht sowie lokale Vereine mit Bezug zur bildenden Kunst oder zum Kunsthandwerk sowie kreative Privatpersonen wurden dazu eingeladen, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Alle Teilnehmenden erhielten vier, je 50 Zentimeter lange Abschnitte des alten Seebrückenholzes. Hieraus galt es binnen vier Monaten Bearbeitungszeit mit Kreativität und handwerklichem Geschick ein hölzernes Unikat zu schaffen.
Die Prämierung
23 Objekte im Gesamtwert von knapp 30.000 Euro wurden bei der TALB eingereicht. Aus allen eingereichten Kunstwerken wählte eine Jury - bestehend aus regionalen Persönlichkeiten - die gelungensten Kunstwerke aus. Die ersten drei Plätze werden nun prämiert und die Künstlerinnen und Künstler erhalten attraktive Preise aus der Region. Alle eingereichten Exponate werden im Rahmen einer Ausstellung im Kurparkhaus Scharbeutz (Kurparksaal) der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Kunstpreis-Ausstellung wird am Freitag, dem 27. Oktober um 19 Uhr feierlich eröffnet. Hierbei werden auch die drei Gewinner bekannt gegeben.
Nach der offiziellen Prämierung werden die Gewinner-Exponate und auch alle weiteren, eingereichten Objekte nicht nur bei der Ausstellung, sondern auch in digitaler Form auf der Website der TALB unter https://www.luebecker-bucht-ostsee.de/kunstpreis vorgestellt.
Die Ausstellung
Vom 28. Oktober bis zum 5. November haben Interessierte die Möglichkeit, bei der Ausstellung im Kurparksaal in Scharbeutz alle eingereichten Werke anzuschauen. Einige der Kunststücke können hier auch käuflich erworben beziehungsweise reserviert werden. Die täglichen Öffnungszeiten der Ausstellung können online unter https://www.luebecker-bucht-ostsee.de/kunstpreis eingesehen werden. (red)