

„Unsere Erfahrung zeigt, dass Unternehmen inzwischen alle Wege nutzen, um Personal zu finden. Dabei sind sie auch offen für Quereinsteigende. Diese bringen oft unbekannte Qualifikationen mit und sind hoch motiviert. Mit einer gezielten Einarbeitung können fehlende Kompetenzen erlernt werden. Bei Bedarf ist auch eine Weiterbildung möglich“, erläutert Claudia Harms, Teamleiterin im gemeinsamen Arbeitgeber-Service.
Wichtig ist auf jeden Fall der direkte Austausch zwischen interessierten Quereinsteigenden und den Arbeitgebenden. Und wer könnte besser darüber Auskunft geben, was zählt beim Quereinstieg in das eigene Unternehmen, als die Firma selbst? „Unser Angebot richtet sich an alle, die auf der Suche nach einer Arbeitsstelle sind. Ob Arbeitslose, Arbeitsuchende oder Erwerbstätige, die sich neu orientieren möchten, ob mit oder ohne Berufsabschluss - alle sind herzlich eingeladen. Loten Sie Ihre Möglichkeiten aus! Informieren Sie sich direkt bei den Unternehmen über die Anforderungen und Aufgaben“, lädt Harms ein.
Die Messe Quereinstieg findet am 31. August von 11 bis 15 Uhr vor der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Str. 1 in Lübeck statt.
Der Besuch ist kostenfrei und unverbindlich. Weitere Informationen und eine Liste der teilnehmenden Unternehmen bietet die Seite www.arbeitsagentur.de/luebeck.