

Neustadt in Holstein/Bornholm. Die Stadtjugendpflege Neustadt blickt erneut auf eine unvergessliche und erfolgreiche Ferienfreizeitfahrt nach Bornholm zurück. Vom 17. Juli bis 1. August erlebten die 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine abwechslungsreiche Zeit auf der abenteuerlichen Insel Bornholm. Die Insel bot wieder einmal den perfekten Rahmen für eine erlebnisreiche Ferienfreizeit, die von Spaß, Action und neuen spannenden Erfahrungen geprägt war.
Das abwechslungsreiche Programm der Ferienfreizeit ließ keine Langeweile aufkommen. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, die Natur Bornholms zu erkunden, sei es bei Wanderungen durch bunte Landschaften oder bei Ausflügen zu den spektakulären Klippen in Hammeren oder nach Dueodde, einem der schönsten Strände Europas. Die sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen, Badminton und die längste Wasserseilbahn Dänemarks sorgten für jede Menge Action. Auch die kulturellen Entdeckungen kamen nicht zu kurz. Die Teilnehmenden besuchten historische Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Hammershus, erkundeten das Städtchen Svaneke und ließen sich von der einzigartigen Atmosphäre Bornholms begeistern.
Um die Qualität der Freizeitfahrten auch in Zukunft zu gewährleisten, wurden wie in den vergangenen Jahren neue Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter vor Ort praxisnah ausgebildet. Im nächsten Jahr soll die Freizeitfahrt nach Bornholm vom 22. Juli bis 6. August stattfinden. Anmeldebeginn wird der erste Schultag nach den Herbstferien dieses Jahres sein und erfolgt über die nachstehende E-Mail. Für Fragen zu den Freizeitfahrten steht Norbert Mohwinkel ebenfalls unter nmohwinkel@stadt-neustadt.de oder Tel. 04561/619523 zur Verfügung. (red)