reporter Neustadt

Fotoaktion „Landwärts“

Schleswig-Holstein. Der Bund für Umwelt und Naturschutz, Landesverband Schleswig-Holstein (BUND SH) möchte dem Leben auf dem Dorf in Schleswig-Holstein ein Gesicht geben und fordert alle auf, die den ländlichen Raum lieben, an der Fotoaktion des Projektes „Landwärts - Zukunft in ländlichen Kommunen gestalten“ teilzunehmen. Das Projekt hat das Ziel, neue Visionen und politische Forderungen für zukunftsfähige ländliche Räume zu entwickeln. Herausforderungen wie der soziale Zusammenhalt, klimaneutrale Mobilität und der Erhalt von Naturräumen erfordern hier ganz andere Antworten als in städtischen Ballungszentren.

Fotos können bis zum 5. November mit einem kurzen Text unter dem Motto „Ich lebe auf dem Dorf, weil …“, (was der Vorteil am Landleben ist) oder auch „Ich lebe auf dem Dorf, obwohl …“ (über die Herausforderungen) an landwaerts@bund-sh.de eingesandt werden. Unter dieser E-Mail-Adresse gibt es auch Vorlagen zum Ausfüllen, denn am besten bezieht man sich auf ein konkretes Beispiel und fotografiert sich mit dem Zettel in der Hand vor seinem Lieblingsort im Dorf, dem Vereinshaus oder der verlassenen Bushaltestelle. Man muss nicht selbst auf den Bildern sichtbar sein, aber der Bund würde gerne zeigen, wie viele Menschen dieses Thema bewegt. Unter allen Teilnehmenden verlost der Bund ein Dankeschön. Fragen und Anregungen bitte per Mail an landwaerts@bund-sh.de oder telefonisch unter 0152/25900312. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen