![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
Grömitz. Am Dienstag, dem 12. März findet um 18.30 Uhr der letzte Workshop der Tourismusschmiede für das erste Halbjahr im Yachthafenraum statt. Im Herbst folgen weitere Workshops. Der Tourismus-Service Grömitz freut sich auf Ideen und Wünsche seiner Leistungsträger.
Gastgewerbe 2.0:
Gastro-Experten informieren über die Megatrends der Branche. Die Teilnehmer lernen neue Hotel- und Gastronomiekonzepte kennen, steigen tiefer in die Erwartungshaltung ihrer Gäste sowie dem Arbeitsmarkt der „Generation Y und Z“ ein.
Anmeldung bis zum 1. März unter marketing@groemitz.de oder unter Tel. 04562/256264. Der Workshop ist kostenfrei. Nicht-Grömitzer zahlen einen kleinen Unkostenbeitrag. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich. (red)