Petra Remshardt

Grömitzer Tourismusschmiede geht in die nächste Runde

Janina Kononov, Betriebsleitung Marketing Tourismus-Service Grömitz, Thuan Nguyen und Jacqueline Felsmann, Marketingabteilung Tourismus-Service Grömitz, präsentieren stolz das neue Programmheft und die neue e-Learning-Tourismusschmiede mit zahlreichen Onlineseminaren.

Janina Kononov, Betriebsleitung Marketing Tourismus-Service Grömitz, Thuan Nguyen und Jacqueline Felsmann, Marketingabteilung Tourismus-Service Grömitz, präsentieren stolz das neue Programmheft und die neue e-Learning-Tourismusschmiede mit zahlreichen Onlineseminaren.

Grömitz. Mit sieben spannenden Workshops und Vorträgen geht die Grömitzer Tourismusschmiede von Ende Oktober bis Anfang Dezember in die zweite Runde. „Die Teilnahme ist für unsere Leistungsträger kostenfrei und die Workshops finden alle direkt in Grömitz statt. So möchten wir wirklich jedem die Chance bieten, sich weiterzubilden und neue Trends kennenzulernen“, betont Janina Kononov, Betriebsleiterin Marketing Tourismus-Service Grömitz. „Abgerundet wird unser Weiterbildungsangebot durch eine kostenfreie e-Learning-Plattform, welche ab sofort allen Interessierten auf unserer Website zur Verfügung steht und damit die Tourismusschmiede ins digitale Zeitalter überträgt.“
Optimal für die touristische Zukunft aufgestellt sein - das ist das Ziel, welches mit der Grömitzer Tourismusschmiede im Rahmen der Markenkernentwicklung und gemeinsam mit den Grömitzer Leistungsträgern verwirklicht werden soll.
Mit sieben Workshops zu verschiedenen Themen bietet der Tourismus-Service Grömitz seinen Leistungsträgern auch in den kommenden Wintermonaten wieder diese kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeit an. Von „Gastgeber mit Herz und Kompetenz“ über die „Gastro Trends von morgen“ bis hin zur „Digitalisierung im Tourismusbetrieb“ ist für jeden Leistungsträger ein passendes Angebot vorhanden. „Wir freuen uns auf die spannenden Workshops und zahlreiche Teilnehmer, die gemeinsam mit uns Neues entdecken und lernen möchten. Durch das Feedback der Teilnehmer der vergangenen Workshops konnten wir zahlreiche Wunschthemen in unser aktuelles Programm einfließen lassen. Zusätzlich arbeiten wir bereits an einem Folgeprogramm von Januar bis März 2020 und freuen uns auch hierfür noch über Ideen und Wünsche.“, so Jacqueline Felsmann, Marketingmitarbeiterin Tourismus-Service Grömitz.
Stolz wird auch die neue digitale e-Learning-Plattform „Grömitz Akademie“ präsentiert, welche ab sofort allen Grömitzer Leistungsträgern kostenfrei auf www.grömitz.de zur Verfügung steht. „Unter www.groemitz.de/groemitz-akademie kann man sich ganz einfach mit seiner E-Mail-Adresse und dem Passwort „tourismusschmiede“ einloggen und verschiedene Lerneinheiten zu Service-Qualität, der Google-Welt, Marketing oder Reservierungssystemen durcharbeiten. Die vielfältigen Kurse richten sich an Mitarbeiter und Führungskräfte, sind jederzeit durchführbar und somit einfach zu handeln und auch im stressigen Bürobetrieb flexibel durchführbar. Sind alle Einheiten zu einem Thema erfolgreich abgearbeitet, wird ein Zertifikat ausgestellt, welches heruntergeladen und ausgedruckt werden kann“, erklärt Thuan Nguyen, Marketingmitarbeiter Tourismus-Service Grömitz.
Das Angebot der Tourismusschmiede richtet sich an alle Leistungsträger in Grömitz. Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht. „Wir schaffen damit ein niedrigschwelliges Angebot, das sowohl für Gastgeber, Gastronomen oder auch Mitarbeiter in Servicebüros interessant sein sollte.“ so Janina Kononov. Ergänzend fügt sie hinzu: „Im Markenkern haben wir uns unter anderem zum Ziel gesetzt, die Qualität im Ort zu verbessern und an unserer internen Kommunikation zu arbeiten. Die Tourismusschmiede und auch die neue e-Learning-Plattform sind bei der Umsetzung dieser Ziele ein wichtiger Baustein, den wir kontinuierlich ausbauen wollen, um Grömitz noch besser zu machen.“
Angeboten werden folgende Workshops*:
29. Oktober, 18 Uhr: Magic Words - positiv kommunizieren. 6. November, 18 Uhr: Gastgeber mit Herz und Kompetenz. 13. November, 14 Uhr: Team stärken, Leichtigkeit gewinnen, Erfolge erzielen. 16. November, 9 bis 17 Uhr: Digitalisierung im Tourismusbetrieb. 19. November, 9.30 Uhr: Gastro Trends von morgen. 26. November, 18 Uhr: Professioneller Reservierungsverkauf (am Telefon). 3. Dezember, 18 Uhr: Herausfordernde Situationen meistern. Anmeldungen per Mail an marketing@groemitz.de oder telefonisch unter 04562/256264.
*Für Leistungsträger, die nicht in Grömitz tätig sind, ist die Teilnahme an den Workshops gegen eine Gebühr von 30 Euro/netto möglich.
Alle Informationen zu den Terminen und Anmeldefristen der Workshops finden Interessierte unter www.groemitz.de/tourismusschmiede. Die e-Learning-Plattform ist unter www.groemitz.de/groemitz-akademie zu finden und kann mit dem Passwort „tourismusschmiede“ von allen Interessierten genutzt werden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen