

Grömitz. In eindrucksvoller Manier haben sich die Männer der HSG Ostsee N/G im Final Four des HVSH mit 45:27 (21:13) Toren gegen den TSV Mildstedt durchgesetzt. Damit werden sie Schleswig-Holstein bei den Spielen um den Deutschen Amateur-Pokal vertreten.
Nach dem 42:23 Halbfinalerfolg gegen den HC Treia/Jübek zogen die Ostholsteiner vor 350 Handballfans ins Finale gegen die Mildstedter ein, die sich gegen Marne/Brunsbüttel ebenso sicher mit 36:26 durchsetzen konnten.
„Mildstedt verfügt über eine seit Jahren eingespielte Mannschaft“, warnte Ostsee-Coach Thomas Knorr vor Überheblichkeit. Zumindest in den ersten zwanzig Minuten sollte Knorr mit seiner Warnung Recht behalten. Nach dem 4:2 (5.) nahm der Mildstedter Trainer bereits die erste Auszeit. Durch einstudierte Spielzüge konnten die Mildstedter die Ostsee-Abwehr ausspielen und bis zum 10:8 (17.) sahen die zahlreichen Zuschauer in der Grömitzer Ostholsteinhalle ein ausgeglichenes Spiel. In der Folgezeit stellte sich jedoch nicht nur Keeper Jascha Fehlberg sondern die gesamte Hintermannschaft von Ostsee besser auf den Gegner ein und bis zur Pause konnten sie sich bereits absetzen.
Mit dem Beginn der zweiten Hälfte setzten die Gastgeber zu einem wahren Sturmlauf an. Nach dem 29:16 (40.) kam dann Tjorven Hömberg für Fehlberg ins Ostsee-Tor und der Angriff holte alles aus der Trickkiste und die HSG zog auf 36:19 (50.) davon. Knorr konnte munter durchwechseln, sodass alle Spieler ihre Anteile erhielten. „Die Mannschaft wollte diesen Sieg und alle hatten ihren Anteil daran. Ich bin mit der Einstellung und der spielerischen Leistung sehr zufrieden“, fasste Knorr zusammen. Zum besten Spieler des Endspiels wurde Tjark Müller ausgezeichnet. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Kapitän Martin Ambrosius den Pokal, der vom HVSH-Präsidenten Dierk Petersen übergeben wurde, der Mannschaft präsentieren.
In diesem Wettbewerb geht es für die Ostholsteiner am zweiten Februarwochenende weiter. Die Auslosung der 1. Runde des Amateur-Pokals steht beim DHB noch an, sodass sich die Mannschaft noch gedulden muss, wo es sie hinführt. Weiter geht es auf jeden Fall in der Punktrunde und da steht am Samstag um 18 Uhr das Spiel beim Tabellendritten THW Kiel II auf dem Programm.
HSG Ostsee N/G: Fehlberg, Hömberg – Reiter (9), Müller (7), Knorr, Jaril (je 6), Engelmann (4), Möller (4/2), Kaiser, Litzenroth (je 3), Hinsch (2), Ambrosius (1), Mendle, Schumacher. (red/he)