Marco Gruemmer

Kompetenz, wenn es ums Reiten geht - Jahreshauptversammlung vom Reit- und Fahrverein Neustadt

Geehrte Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Neustadt und Umgebung.

Geehrte Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Neustadt und Umgebung.

Altenkrempe. Hinter dem Reit- und Fahrverein Neustadt liegt ein Jahr mit einer Vielzahl von Aktivitäten. Neben dem Spring- und Dressurbetrieb mit vielen beachtlichen Ergebnissen wurden auch vereinsintern diverse Veranstaltungen durchgeführt. So berichtete die 1. Vorsitzende Nicole Wieske auf der Jahreshauptversammlung im „Kremper Krug“ in Altenkrempe von dem Hausturnier auf dem Hof Behrens, einem Tag der offenen Stalltür, dem Ostsee-Reitturnier in Rettin mit 1.390 Meldungen, dem gemeinsamen Reiterball mit dem Reit- und Fahrverein Lensahn und einem Spieletag. Außerdem informierte sie darüber, dass es seit einigen Monaten eine Ponygruppe gibt, die sich einmal im Monat auf dem Hof Behrens trifft.
 
In ihrem Grußwort lobte Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider die hervorragende, vorbildliche Nachwuchsarbeit und bezeichnete den Verein trotz seiner fast 100-jährigen Geschichte als fit und aktiv.
 
Weitere Grußworte übermittelten Rolf Röhling als 1. Vorsitzender des Kreissportverbandes und Jörg Henkel, 1. Vorsitzender des Sportrings Neustadt.
 
Wahlen: Mit der 2. Vorsitzenden Telse Sauerwald und Kassenführer Heiner Sager wurden zwei Konstante im Vorstand für zwei weitere Jahre gewählt. Ilka Prüß-Blöhs hingegen wollte ihren Posten als Schriftführerin abgeben und stellte sich nicht zur Wiederwahl. Da sich allerdings aus der Versammlung kein Nachfolger fand, wird sie das Amt zunächst kommissarisch weiterführen.
 
Ehrungen: 20 Jahre: Susanne Brelowski, Hanna Prühs, Katharina Witt. 25 Jahre: Miriam Stankus. 30 Jahre: Detlev Behrens jun., Sönke Stender. 35 Jahre: Maike Linsmeyer-Schmahl. 45 Jahre: Susanne Hansen. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen