![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/549/213549/213549_bitcoin_onlineZuschnitt.jpg?_=1739180706&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/549/213549/213549_bitcoin_onlineZuschnitt.jpg?_=1739180706&w=236&a=1.5&f=cover)
Mit Erfolg führt der Museumshof unter anderem seine Wochenendaktionen durch, wobei die Hilfe von vielen Ehrenamtlichen ganz wesentlich ist. Das Bildungsangebot für Schulklassen, finanziert von der Sparkassenstiftung Holstein, wird sehr gut angenommen. Auch die Gaststätte des Hofes wird zunehmend für zum Beispiel Frühstücke und Familienfeiern gebucht.
„Jetzt ist es an der Zeit, das Angebot für Tagesbesucher zu verbessern und zu erweitern und den Hof insgesamt noch attraktiver zu gestalten. Dazu soll der Ideen-Workshop dienen“, erklärt Museumsleiter Eckhard Schulte-Kersmecke. Die Einladung richtet sich an alle Vereinsmitglieder sowie am Museumshof Interessierte und Verbundene, ebenso an Anbieter und Anbieterinnen von Mitmachaktionen, denen der Hof viel Platz und Möglichkeiten bieten kann. Für das leibliche Wohl sorgt die Küche des Museumshofes. Den kreativen Input erhofft sich der Verein von zahlreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die sich bitte bis Mittwoch, 12. Februar, anmelden unter E-Mail info@museumshof-lensahn.de oder Tel. 04363/91122. (red)