![Das ZVO Team vor Ort entscheidet, welche Gegenstände für die Verschenke-Ecke geeignet sind.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/166/213166/213166_ZVO_Verschenke-Ecke_Aktion_Recyclinghoefe_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739000280&w=236&a=1.5&f=cover)
![Das ZVO Team vor Ort entscheidet, welche Gegenstände für die Verschenke-Ecke geeignet sind.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/166/213166/213166_ZVO_Verschenke-Ecke_Aktion_Recyclinghoefe_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739000280&w=236&a=1.5&f=cover)
Scharbeutz. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen werden Gäste in der neuen Scharbeutzer Tourist-Info nun in modernem Interieur persönlich beraten und können sich zusätzlich an neuen digitalen Stationen selbst informieren. Bereits am 29. September öffnete die Tourist-Info Scharbeutz in einem sogenannten ‘soft opening‘ die Türen. Am Freitag, dem 13. Oktober wurde sie nun offiziell eröffnet.
Die Umbaumaßnahmen dauerten lang und waren umfangreich. Die vorherige Tourist-Info und das dazugehörige Foyer wurden vollständig entkernt, die Raumaufteilung verändert, Boden und Wände wurden neugestaltet und die Technik umfassend modernisiert. Zudem wurde die Außenfassade erneuert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die neue Tourist-Info Scharbeutz wirkt mit ihrem neuen Raumkonzept frisch und einladend, bietet technische Neuerungen und mit einer gemütlichen Sitzecke eine gesteigerte Aufenthaltsqualität. So ermöglicht die neue Tourist-Info Scharbeutz ab sofort eine zeitgemäße touristische Gästeberatung vor Ort.
Persönlich beraten oder selbst informiert
Auch in Zeiten der Digitalisierung möchten sich viele Gäste in einem persönlichen Gespräch beraten lassen. Hierfür gibt es in der neuen Tourist-Info mehrere Beratungsstationen, an denen im direkten Gespräch alle Fragen beantwortet und Tipps für den Urlaub gegeben werden. Wer sich erstmal einen allgemeinen Überblick verschaffen möchte, findet hierfür aktive wie passive Bildschirme vor. Bei den responsiven Bildschirmen mit Touch-Bedienung klickt sich der Besucher selbstständig durch verschiedene Themenbereiche wie beispielsweise Rad- und Wandertouren, Mobilität vor Ort, Veranstaltungen und allgemeine Informationen zu Scharbeutz. Eine Info-Stele bietet hierbei sogar die Möglichkeit, gesammelte und markierte Daten und Informationen auszudrucken. Wer gerne ein paar Prospekte mitnehmen und später in Ruhe durchblättern möchte, findet eine frei zugängliche Auslage kostenfreier Magazine. Anfragen, die per Telefon oder per E-Mail eingehen, werden an den zusätzlich eingerichteten Arbeitsplätzen von den Mitarbeiterinnen der Tourist-Info in etwas abseits gelegenen Räumlichkeiten bearbeitet.
Gekommen, um ein bisschen zu bleiben
Während die bisherige Tourist-Info in die Jahre gekommen war, bieten die neugestalteten Räumlichkeiten eine einladende Atmosphäre und gastfreundliche Aufenthaltsqualität. Wer Zuflucht bei einem plötzlichen Regenguss sucht oder eine Sitzgelegenheit mit freiem WLAN, wird in der neuen Tourist-Info fündig. Eine gemütliche Sitzlandschaft bietet Platz beispielsweise für eine kurze Workation-Einheit, während Steckdosen und USB-Anschlüsse zum Laden von Handys und Laptops genutzt werden können. Kostenfrei können sich die Gäste auch an der Trinkwasserquelle bedienen und öffentliche WCs finden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe - inklusive einer Multifunktionstoilette für Personen mit körperlichen Einschränkungen und mit einer Wickelmöglichkeit für die Kleinsten. Und wer möchte, bummelt durch die neue Mini-Shopping-Meile, wo man schöne Urlaubsmitbringsel entdeckt. Hierzu gehören gläserne Trinkwasserflaschen mit Möwenmotiv, nachhaltig produzierte Strandtücher in drei verschiedenen Farben, T-Shirts, Tassen und Stoffbeutel mit maritimem Motiv, Emaille-Becher mit der Aufschrift ‚Strand geht immer‘, eine Picknick-Decke mit Feuchtigkeitsschutz und viele weitere schöne Dinge für jeden Geldbeutel.
Und es wird noch besser
Direkt vor der neuen Tourist-Info, die durch die markante Außenbeschilderung nun weithin erkennbar ist, wird auf der neu angelegten Terrasse planmäßig zu Mitte November eine weitere Sitzinsel entstehen. Hier haben die Gäste künftig die Möglichkeit, sich jederzeit eine kleine Pause in unmittelbarer Laufnähe zur Ostsee und im idyllischen Scharbeutzer Kurpark zu gönnen. Während die Öffnung der Tourist-Info vorerst nur in den Zeiten geplant ist, in denen auch Personal vor Ort ist, gehen auch hier die Planungen weiter. Künftig soll der Gästeinformationsbereich der Tourist-Info unabhängig von den offiziellen Öffnungszeiten zugänglich sein, so dass die Besucher sich jederzeit selbst informieren und Prospektmaterial mitnehmen können.
„Ich freue mich sehr über die schönen, neuen Räumlichkeiten - barrierefrei und mit dem schönsten Ausblick an der Ostsee. Gästen und Mitarbeitenden wünsche ich eine schöne Zeit“, sagt Bettina Schäfer, Bürgermeisterin von Scharbeutz.
Und TALB-Vorstand André Rosinski ergänzt: „Die Tourist-Infos sind hochfrequentierte touristische Aushängeschilder. Darum ist es wichtig, dass sich diese zeitgemäß weiterentwickeln und dem Gast neben kompetenter Beratung das gute Gefühl geben, willkommen zu sein. Genau das leistet nun die neue Tourist-Info in Scharbeutz.“ (red)