reporter Neustadt

Neues und Aktuelles aus dem Forum

Edgar Osterndorff, Vorstandsvorsitzender.

Edgar Osterndorff, Vorstandsvorsitzender.

Neustadt in Holstein. Am 24. Juni fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Mitglieder des Vereins der Kulturwerkstatt Forum statt. Der Vorstandsvorsitzende berichtete über die Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate, Förderungen sowie Umbau,- und Renovierungsmaßnahmen, die meistens in Eigenarbeit geleistet wurden. Die Homepage wurde überarbeitet und ist unter www.kulturwerkstatt-forum.de zu finden.

Das Thema Energiekosten betrifft auch die Kulturwerkstatt Forum, so hat sie eine starke Erhöhung der Strom,- und Heizkosten zu bewältigen. Daher wird derzeit bei jeder Veranstaltung auf jedes Ticket eine Energiepauschale von 2 Euro, beim Kindertheater des Monats 1 Euro berechnet.

Wie jedes Jahr stand die Wahl des Vorstandes auf der Agenda. Der aktuelle Vorstand ließ sich wieder aufstellen und wurde wiedergewählt. Alle nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen.

1. Vorsitzender: Edgar Osterndorff, Vertreterin: Susanne Heilmann, 2. Vorsitzender: Thorsten Ziehm, Vertreter: Ole Casprowitz, Kassenwart: Udo Benzinger, Vertreterin: Polina Abu Saymeh. Kassenprüfer sind Katja Rambow und Momme Petersen.

 

Das vorläufige Programm für das zweite Halbjahr 2023 wurde ebenso vorgestellt:

Das gut eingeführte Kneipenquiz an jedem letzten Freitag im Monat startet gleich wieder nach der Sommerpause am Freitag, dem 25. August. Die Aufführungen des „Kindertheater des Monats“ beginnen am Samstag, dem 16. September mit dem Stück „Das NEINhorn!“ für Kinder ab 4 Jahre. Die Kulturwerkstatt Forum ist auch ein Spielort der „Sommernacht der Kulturen“ mit Lesungen und sie ist der Hauptaustragungsort des 3. Ostseekrimifestivals vom 7. bis zum 10. September.

Musikalisch startet am Freitag, dem 15. September die unplugged Band Die Tinnitussis mit Baltik-, Pop, Party Brass ins zweite Halbjahr, am Samstag, dem 30. September tritt der Bass Poet Axel Burkhardt mit seinem Programm „Kabarettistisches mit dem Kontrabass“ auf. Die 7. Punkrockmeuterei findet am Freitag, dem 6. Oktober statt, Dance mit Braakattac gibt es am Samstag, dem 21. Oktober und eine Woche später, am 28. Oktober besten Classic Rock mit der Band Glory Row. Samstag, der 11. November ist wieder reserviert für die traditionelle Kottennacht. Christmas Jazz mit „Susanne Wegener & Friends“ gibt es am Samstag, dem 9. Dezember und die Bigband „Die Bandfelder“ spielen zum Advent am 16. Dezember. Alle Veranstaltungen und Vorverkaufstermine werden zeitnah veröffentlicht.

 

Der Vorstandsvorsitzende Edgar Osterndorff bedankte sich abschließend bei den Mitgliedern, die durch ihre treue Mitgliedschaft das Forum lebendig und betriebsfähig halten. Ein besonderer Dank ging an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Forums, denn ohne diese wäre der Sound der Künstler nicht hörbar oder durch die Lichteffekte nicht so gut sichtbar gewesen, hätten die Gäste keine Getränke oder wäre das Forum nicht so gut instand gehalten. Im Anschluss waren die Ehrenamtlichen zu einem sommerlichen Helferfest mit Grillen, Tanzen und Kickern und einfach nur Schnacken, eingeladen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen