Kristina Kolbe

Ohne Küstenschutz kein Uferwanderweg

Der Uferwanderweg ist weiterhin unpassierbar.

Der Uferwanderweg ist weiterhin unpassierbar.

Bild: Kristina Kolbe

Pelzerhaken. Eine wichtige Mitteilung des Bürgermeisters gab es auf der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Donnerstag in der Tourist-Info in Pelzerhaken zum Thema Uferwanderweg.

Bereits im letzten Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss hatte das Thema Buhnentestfeld zwischen Neustadt und Pelzerhaken auf der Tagesordnung gestanden und wurde ausführlich diskutiert. Zum Hintergrund: Der Abschnitt der Steilküste westlich von Pelzerhaken weist zum wiederholten Male starke Abbrüche auf, die unter anderem zu einer Unpassierbarkeit und Sperrung des Uferwanderwegs geführt haben. Um den Uferwanderweg wieder sicher begehbar zu machen, müsste die Stadt einen Grundstücksstreifen aus Privatbesitz erwerben (der reporter berichtete).

Den Eigentümern war es wichtig, dass die Stadt Maßnahmen gegen ein weiteres Abbrechen der Steilküste trifft, daher wurde die Planung eines Buhnentestfelds am Strand vor der Steilküste beauftragt. Jedoch stimmten die Ausschussmitglieder schließlich gegen das Buhnentestfeld, sodass dieses nun nicht realisiert wird.

Hinzu kommen Einwände seitens der Unteren Naturschutzbehörde, die weitere bauliche Möglichkeiten am Steilufer als nicht genehmigungsfähig abgelehnt hatte. Vor diesem Hintergrund stimmten die Eigentümer einer Wegeverlegung nicht zu,teilte Spieckermann mit. Die Suche nach einer Lösung geht aber weiter, sodass die Fraktionen erneut über das Thema beraten werden. Mit den Eigentümern wird es ebenfalls weitere Gespräche geben. (ko)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen