Petra Remshardt

Ostholsteins Schüler zu Gast in der Grömitzer Welle

Die Schüler der Grundschule Göhl freuen sich gemeinsam mit Lehrer Hartwig Lersch über den kostenfreien Wasser-Spaß in der Grömitzer Welle.

Die Schüler der Grundschule Göhl freuen sich gemeinsam mit Lehrer Hartwig Lersch über den kostenfreien Wasser-Spaß in der Grömitzer Welle.

Grömitz. Der Tourismus-Service Grömitz verloste freien Eintritt für eine Schulklasse aus dem Kreis Ostholstein. Gewinner war die Grundschule Göhl, die nun den Badetag einlöste. Mit dazu gab es eine standesgemäße Anreise mit dem „Welle Bus“.
Zahlreiche Schulkassen verschiedener Alters- und Klassenstufen aus dem gesamten Kreis Ostholstein bewarben sich mit mühevoll zusammengestellten und kreativ gebastelten Bewerbungen für diese einmalige Aktion. Letztendlich überzeugen konnte die Bewerbung der Grundschule Göhl mit der 1. und 3. Klasse, die sich in der vergangenen Woche mit Taucherbrille und Badehose unter dem Arm auf den Weg in das neue Bad machte. Abgeholt wurden die knapp 80 Kinder vom „Welle Bus“, der sie nach 3 Stunden planschen, schwimmen und rutschen, deutlich ausgepowert, aber glücklich auch wieder nach Hause fuhr. Sportlehrer Hartwig Lersch freute sich über den abwechslungsreichen Schultag: „Die Aktion ist wirklich eine tolle Sache. Die Kinder kommen mal raus und dürfen sich hier in der Grömitzer Welle ordentlich bewegen und lernen gleichzeitig das Wasser kennen.“
Hintergrund der Aktion war es, Kindern einen niedrigschwelligen Zugang zum Erlebnisraum Wasser und Schwimmen zu geben. 20 Prozent aller Grundschulkinder haben am Ende der 4. Klasse kein Seepferdchen. Weitere 30 Prozent gelten laut DLRG als unsichere Schwimmer, verfügen nicht über das Jugendschwimmabzeichen. „Viele Kinder unserer Region können, trotz der Nähe zur Ostsee, nicht schwimmen. Mit dieser Aktion wollten wir einen Teil dazu beitragen, den Kindern zuerst einmal die Angst vor dem Wasser zu nehmen und einen Anreiz für den Schwimmsport zu schaffen. Der Spaßfaktor solle da aber natürlich auch nicht zu kurz kommen.“, so Tourismusleiterin Janina Kononov über die Zielsetzung des Gewinnspieles. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen