![Das ZVO Team vor Ort entscheidet, welche Gegenstände für die Verschenke-Ecke geeignet sind.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/166/213166/213166_ZVO_Verschenke-Ecke_Aktion_Recyclinghoefe_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739000280&w=236&a=1.5&f=cover)
![Das ZVO Team vor Ort entscheidet, welche Gegenstände für die Verschenke-Ecke geeignet sind.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/166/213166/213166_ZVO_Verschenke-Ecke_Aktion_Recyclinghoefe_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739000280&w=236&a=1.5&f=cover)
Cismar. Wie wichtig ist der Tourismus als Wirtschaftsfaktor für die lokale Tourismusorganisation Ostseeferienland mit den Orten Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn? In einer Analyse des dwif‘s wurde genau das analysiert und in ganz konkreten Zahlen und Fakten herausgearbeitet und soll am Donnerstag, dem 2. November um 18 Uhr im Klosterkrug Cismar durch das Büro vorgestellt werden. Alle Gastgeber, Leistungsträger und interessierte Einwohner sind einladen.
Neben Informationen zu den touristischen Umsätzen der Region, einer Analyse der Bedeutung der verschiedenen touristischen Marktsegmente, einer Ableitung des direkten und indirekten Einkommens aus dem Tourismus und den Beschäftigungseffekten für die Einwohner der Region, bleibt auch genügend Zeit, damit alle Gäste ihre Fragen stellen können.
Zusätzlich zu der Präsentation wird auch das Team vom Projekt „Urlaub fürs Meer“ des BUNDs vor Ort sein und gemeinsam mit der Referentin Lydia Albers ab circa 19 Uhr zum Thema „Nachhaltigkeit gestalten leicht gemacht - mit Serviceideen und Praxistipps den Arbeitsalltag zielgerichtet gestalten“ referieren. Mit einfachen Praxisbeispielen wird das Thema Nachhaltigkeit beleuchtet und heruntergebrochen, sodass Tipps und Kniffe für den eigenen Betrieb mitgenommen werden können, die ganz einfach umsetzbar sind.
Abschließend wird die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht den „Ostsee Guide“ vorstellen, welcher auch in der gesamten Region des Ostseeferienlandes für die Gäste kostenfrei zur Verfügung steht. Mit dem Ostsee Guide können rund 55 Kilometer Küstenlinie entdeckt und ganz bequem aktuelle Veranstaltungshinweise, Points of Interests, Tipps zum Shoppen und gastronomische Betriebe sowie Ausflugsziele kostenfrei aufs Handy geholt werden. Der Ostsee Guide steht von Fehmarn bis nach Travemünde zur Verfügung und bündelt sämtliche relevanten Urlaubsinformationen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Guides: Die digitale ostseecard, die von Travemünde bis Grömitz zur Verfügung steht. (red)