Petra Remshardt

Sechs kostenfreie Workshops der Tourismusschmiede Grömitz

Jacqueline Felsmann und Thuan Nguyen vom Tourismus-Service Grömitz freuen sich auf spannende Workshops und zahlreiche Teilnehmer.

Jacqueline Felsmann und Thuan Nguyen vom Tourismus-Service Grömitz freuen sich auf spannende Workshops und zahlreiche Teilnehmer.

Grömitz. Mit sechs spannenden Workshops und Vorträgen geht die Grömitzer Tourismusschmiede von Oktober 2020 bis Februar 2021 nach einer längeren Zwangspause in die nächste Runde. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer Pause, die länger als geplant andauerte, wieder mit unserer Tourismusschmiede durchstarten können. Sechs Termine mit unterschiedlichen Themen warten von Oktober bis Februar auf interessierte Teilnehmer“, so Jacqueline Felsmann, zuständig für das Marketing beim Tourismus-Service Grömitz. „Die Teilnahme ist für unsere Leistungsträger wie gewohnt kostenfrei und die Workshops finden alle direkt bei uns in Grömitz, in unserem Veranstaltungsraum über der Hafenmeisterei, statt.“ Die Teilnehmerzahl ist bis auf weiteres auf 12 bis 15 Personen begrenzt. So können die Workshops trotz geltender Abstandsregeln im kleinen Kreis durchgeführt werden. Eine Maske ist außerhalb des eigenen Sitzplatzes zu tragen.
„Abgerundet wird unser Weiterbildungsangebot durch die kostenfreie e-Learning-Plattform auf unserer Website (www.groemitz.de/groemitz-akademie), auf der kontinuierlich neue Seminare freigeschaltet werden. Das Zugangspasswort lautet „tourismusschmiede“, erklärt Thuan Nguyen aus der Marketingabteilung. „So kann man sich auch ganz bequem von zu Hause weiterbilden, sollte ein Workshop bereits ausgebucht sein.“
Optimal für die touristische Zukunft aufgestellt sein - das ist das Ziel, welches mit der Grömitzer Tourismusschmiede verwirklicht werden soll. Das kostenfreie Angebot wird sehr facettenreich gestaltet, sodass für jeden Leistungsträger und jeden Wissensstand ein passender Workshop dabei ist. In den Wintermonaten 2020/21 warten unter anderem Rechtsgrundlagen in der Ferienvermietung, Gastro-Trends von morgen sowie mehrere Workshops rund um digitale Marketingthemen.
Folgende Workshops finden statt:
28. Oktober, 10 bis 13 Uhr: Online Quick Check mit dem Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. und dem Tourismuscluster Schleswig-Holstein.
12. November, 18.30 bis 20.30 Uhr: Rechtsgrundlagen in der Ferienvermietung mit der Kanzlei Schönfeldt.
17. November, 9 bis 13 Uhr: Gastro-Trends von morgen mit Chefs Culinar.
10. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr: Digitales Marketing für Unternehmen mit Wigital.
21. Januar, 18.30 bis 20.30 Uhr: SEO 1 - Schreiben für Suchmaschinen: Richtig texten fürs Web mit Wigital.
9. Februar, 18.30 bis 20.30 Uhr: SEO 2 - Google-Suchmaschinenoptimierung. Besser gefunden werden im Web mit Wigital.
Das Angebot der Tourismusschmiede richtet sich an alle Leistungsträger in Grömitz und ist kostenlos. Für einen Betrag von 30 Euro netto können auch auswärtig Interessierte an den Workshops teilnehmen, sofern noch Plätze frei sind. Anmeldungen per E-Mail an marketing@groemitz.de oder telefonisch unter 04562/256264. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Alle Informationen zu den Terminen und Anmeldefristen der Workshops finden Interessierte unter www.groemitz.de/tourismusschmiede. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen