Alica Schmidt

Seit 65 Jahren ein Ort der Erholung - „Hof Krähenberg“ - jetzt 4-Sterne

Grömitz. Malerisch in der Natur am Ortsrand von Grömitz eingebettet liegt das kleine Paradies der Familie Langbehn, der „Hof Krähenberg“. Das Wohlfühl- und Familien-Hotel im Grünen ist bereits seit 1900 im Besitz der Familie. Seit 65 Jahren können die Gäste auf dem Hof vom Alltag abschalten, sich erholen, neue Kraft tanken und in einer persönlichen Atmosphäre Wohlfühltage erleben. „Früher noch mit Waschschüssel und Krug auf dem Zimmer sowie einem „Plumpsklo“ auf dem Hof und ein Badezimmer im Haupthaus für alle. Vollpension kostete 4,50 DM pro Tag. Es gab Landwirtschaft und Vieh im Stall. Mein Mann war gerade ein Jahr zuvor geboren“, erinnerte sich Sybill Langbehn bei der Einweihung nach den Modernisierungsmaßnahmen und der Verleihung des vierten Hotel-Sterns. Unter Teilnahme des Staatssekretärs des Wirtschaftsministeriums Dr. Frank Nägele, des Bürgervorstehers Heinz Bäker, des Bürgermeisters Mark Burmeister, den Tourismusleitern Olaf Dose Mickley und Karl-Heinz Stein sowie weiteren Mitgliedern des Gemeinderates wurde diese offiziell mit einem Empfang auf dem Hofplatz gefeiert.
 
Sybill Langbehn lies in einem Rückblick an der Entwicklung seit 1951 teilhaben: „Erst Ferien auf dem Bauernhof, dann „Fremdenheim“, Pension, Hotel-Pension, Hotel 3-Sterne, dann 3-Sterne-Superior und jetzt 4-Sterne. Diese Entwicklung war durch Ausbau, Erweiterung und Angebotsverbesserung geprägt: Die Gäste fühlten sich wohl und die Nachfrage stieg. Es folgten in den 50er Jahren der erste Anbau von Zimmern an der Scheune, gefolgt von der Erweiterung der Speiseräume im Haupthaus, 1972 der Tennisplatz und 1974 das Schwimmbad. 1985 zog die junge Familie Langbehn auf dem Krähenberg ein. 1988 übernahm Wilhelm Langbehn mit seiner Frau Sybill den Hof und modernisierte und renovierte das Hotel in den folgenden Jahren von Grund auf.
 
Das Hotel mit seinen 45 individuell gestalteten und komfortablen Zimmern, Juniorsuiten und geräumigen Familien-Hotel-Appartements steht im Einklang mit der Natur und versetzt den Gast in eine entspannte Atmosphäre. Neben einem großzügigen Gartenpark mit Liegewiese offeriert das Familien-Hotel auch ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten: Wellnessbereich mit beheiztem Schwimmbad, Saunen sowie vielfältige Wohlfühlangebote mit Massagen und Beauty-Behandlungen. Außerdem bietet der ehemalige Gutshof viel Raum für Aktivitäten und Sport. Für die kleinen Gäste hält Familie Langbehn einen Fußballplatz, Kettcars, Kinderspielplätze sowie ein Indoor-Kinderspielzimmer bereit. Zudem bieten die weitläufigen Wiesen um das Hotel „Hof Krähenberg“ den nötigen Auslauf für Besucher mit ihren Vierbeinern.
 
„Anfänglich dauerte die Saison nur sechs bis acht Wochen, später ging sie von Ende Mai bis Mitte September. Inzwischen haben wir 11 Monate im Jahr geöffnet. Nur im Dezember bleibt der „Hof Krähenberg“ für drei Wochen wegen Renovierungen geschlossen. In 2007 und in 2011 haben wir mithilfe der Investitions-Bank Schleswig-Holstein umfangreiche Modernisierungen über das normale Maß hinaus vorgenommen. Die Resonanz war und ist so gut, dass wir heute sagen können, es war und ist der richtige Weg“, lächelte Sybill Langbehn. Deshalb wagte die Familie im vergangenen Winter ein weiteres Mal einen großen Schritt - die Vergrößerung und Modernisierung von 12 Zimmern sowie teilweise der Um- und Einbau neuer Bäder: „Die Zimmer über dem Schwimmbad wurden 1978 ausgebaut. Nun wurden sie den heutigen Baunormen angepasst und vergrößert: Der Balkon wurde zum Innenraum, davor wurde ein neuer kleiner Balkon gesetzt. Auf der Gartenseite sind wir nach dem gleichen Prinzip verfahren: Hier wurden die Zimmer, die Bäder und die Balkone jedoch deutlich größer und die Baumaßnahmen waren mit einem Mehraufwand verbunden - veraltete und nicht mehr zulässige Strom- und Wasserleitungen forderten die Architekten von Rissmann und Spieß sowie viele ortsansässige Handwerker“, berichtete die Geschäftsleiterin. Die Renovierungssumme betrug in diesem Jahr rund 500.000 Euro und wurde mit 90.000 Euro durch die Investitionsbank Schleswig-Holstein gefördert. Ein Anlass für Dr. Frank Nägele, der Einweihung beizuwohnen. Er betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit der kleinen, mittelständischen und familiengeführten Unternehmen für Schleswig-Holstein. Auch der Bürgermeister und die Tourismusleiter unterstrichen die Bedeutsamkeit jedes Hotelbettes für Grömitz und die Qualitätssicherung als zukunftsweisenden Weg.
 
Mit den modernisierten und vergrößerten Zimmern, der Umgestaltung des Restaurants und den ausgedehnten Öffnungszeiten bietet das Hotel „Hof Krähenberg“ seinen Gästen noch mehr Komfort. Als Folge erhielt das Wohlfühl-Hotel vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) den vierten Stern. „Mit großer Freude haben wir diese Auszeichnung zum 4-Sterne-Hotel in Empfang genommen“, so Sybill Langbehn. (inu)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen