

Karten zur KJN-Veranstaltung mit Zauberei, Poetry-Slam und Livemusik ab sofort erhältlich
Neustadt in Holstein. Es soll eine Veranstaltung von Neustädtern für Neustädter werden: Am Freitag, dem 22. September findet ab 19 Uhr die Premiere einer neuen Veranstaltung des Kinder- und Jugendnetzwerks (KJN) im Kinocenter vor dem Kremper Torstatt. Unter dem Motto „Sessel-Erlebnisse“ wird drei Stunden volles Programm geboten - nicht mit Filmvorführungen, sondern einer Zaubershow, Poetry-Slam und Livemusik.
Die Nachfolge-Veranstaltung für das ehemalige Kulturdinner, welches zuletzt im Februar 2019 stattfand, sollte eigentlich im März 2020 an den Start gehen - unter dem Projektnamen „Kultur im Kino“. Wegen Corona musste alles abgesagt werden. Jetzt kommt mit „Sessel-Erlebnisse“ der Neuanfang.
Für die Veranstaltung sind ab sofort Tickets zum Preis von 35 Euro im Buchstaben Hochtorstraße bei Gabriela Bendfeldt und an der Abendkasse am Kinocenter erhältlich. Alte Ticktes, die damals für „Kultur im Kino“ erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit und können an der Abendkasse im Kinocenter verrechnet werden. Das alles natürlich für den guten Zweck, denn das Geld kommt vollständig der Erhaltung der Nachmittagsangebote des KJN zugute. Deren weitere Durchführung ist aktuell gefährdet, denn nach sieben Jahren der Förderung gab es in diesem Jahr keine Bundesmittel - der Förderantrag des KJN war im Fühjahr abgelehnt worden, wie 1. Vorsitzender Mano Salokat im Gespräch mit dem reporter berichtete.
Am Abend es 22. Septembers werden Zauberer Tjark Schlösser, Poetry-Slammerin Monika Martens und die „Kniblings“ mit einem Live-Konzert das Publikum unterhalten.
„Jeder Gig hat einen eigenen Kinosaal und tritt dort für 30 Minuten auf. Danach gibt es eine Pause, die zum Essen und Trinken genutzt werden darf. Im Anschluss kann man einfach den Kinosaal wechseln und sich den nächsten Gig anschauen“, erklärt Juliane Uhlemann vom Organisationsteam das Konzept.
Fingerfood und Getränke stehen also bereit und sind im Eintrittspreis enthalten, aber Neustädter Firmen und Betriebe können sich gern auch als Unterstützer des Projektes, dass nun regelmäßig stattfinden soll, mit einbringen, wie Partizipationsexpertin Ragna Riensberg berichtet. 120 Plätze sind insgesamt für die Veranstaltung mit „gemütlichem Sitzen im Sessel bei kulturellen Highlights“ frei. (ab)