Petra Remshardt

Sommer-Familienprogramm

Spaß für die ganze Familie bietet die Zaubershow im Kurpark.

Spaß für die ganze Familie bietet die Zaubershow im Kurpark.

Bild: Tourismus-Service Grömitz

Grömitz. Spannende Themenwanderungen, Puppentheater im Kurpark, informative Steilküstentouren, Aktionen im Strandhaus und vieles mehr. Der Tourismus-Service Grömitz hat für seine Gäste ein buntes Sommerprogramm auf die Beine gestellt. Alle Veranstaltungen werden unter den aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt. Damit auch jeder Gast sicher an einer Veranstaltung teilnehmen kann, ist eine Voranmeldung ganz bequem unter www.groemitz.de/veranstaltungen möglich. In der jeweiligen Veranstaltung gibt es einen Link „Ticket reservieren“ unter dem man sich kostenfrei für den Wunschtermin anmelden kann. Natürlich kann man bei den zahlreichen Angeboten auch spontan vorbeischauen und sich registrieren lassen, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bernsteinführungen
Bei der Bernsteinführung am Strand können Familien mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins - das sogenannte Gold der Ostsee - entdecken. Interessierte können Einiges über die Tränen der Götter - die schon Kleopatra trug - erfahren und sich einen Einblick über die Entstehung und die Geschichte des Bernsteins verschaffen. Wo findet man Bernstein in Grömitz? Gemeinsam mit Axel Kramer geht es auf die Suche, um die geheimen Orte zu entdecken, denn die Ostsee gibt immer wieder einige Schätze frei. Treffpunkt: Jeden Dienstag und Freitag um 9 Uhr am Strandhaus, Kurpromenade 20.
Steilküsten-Entdeckungstour
Auf unserer Entdeckungstour kann man die Steilküste einmal richtig kennenlernen. Mit Petra Sievers geht es auf die Suche nach Fossilien, Donnerkeilen und kleinen Schwämmen – den Schätzen der Natur. Familien lernen die Flora und Fauna auf ganz neue Art und Weise kennen und erleben den Urlaubsort Grömitz von seiner ganz natürlichen, ursprünglichen Seite. Treffpunkt: Jeden Montag um 10 Uhr auf dem Spielplatz am Yachthafen. Zusatztermine am 5. und 12. August.
Themenwanderungen
Auch hier ist unser Naturführer Axel Kramer für große und kleine Abenteurer am Start und hat ein paar interessante Fakten auf Lager. Bei den Themenwanderungen wird nicht nur der Ort und der Strand gezeigt, sondern auch spannende Fakten zu Ostsee und ihren Sturmfluten, der Steinzeit und den Piraten erzählt. Treffpunkt: Jeden Freitag um 19 Uhr am Strandhaus, Kurpromenade 20.
Faszination Ostsee
Gemeinsam mit Naturprofi Dr. Vollrath Wiese geht es an den Stand, um die Ostsee hautnah zu erleben. Hier erwartet alle Teilnehmer eine ganz besondere Naturführung, die für Groß und Klein spannend und interessant ist. Treffpunkt: Jeden Donnerstag um 14 Uhr und jeden Sonntag um 11 Uhr am Strandhaus, Kurpromenade 20. Ab August nur noch jeden Sonntag.
Puppentheater im Kurpark
Auf der Naturbühne im Kurpark erleben Kinder und ihre Eltern den „Ostseekasper“ und das „Figurentheater Pfiffikus“ mit der Geschichte von Pettersson und Findus. Ob lustige Geschichten oder Märchen, die Zuschauer werden in das Spielgeschehen einbezogen und können live mitwirken. Die Figuren und Bühnenbilder werden von namenhaften Künstlern liebevoll angefertigt. Treffpunkt: Jeden Freitag um 11 Uhr im Kurpark.
Zaubershow mit Käptn Kümmel
Der zaubernde Kapitän begeistert Familien mit seinem Programm auf der Naturbühne im Kurpark. Es wird gezaubert, Quatsch gemacht, gestaunt, gelacht und mitgemacht. Spaß für die ganze Familie ist bei seiner Zaubershow vorprogrammiert. Treffpunkt: Jeden Dienstag um 11 Uhr im Kurpark
Spiel und Spaß rund um das Strandhaus
Das Strandhaus ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für junge Gäste. Im Strandhaus und in der Strandbude sowie am Jugendstrand ist in einer lockeren Atmosphäre für jeden Jugendlichen und Junggebliebenen ein passendes Angebot dabei. Auch in diesem Jahr hat sich das Animationsteam aus dem Strandhaus ein buntes Programm für Groß und Klein überlegt.
Bastelspaß mit Magda: Jeden Mittwoch um 10 Uhr und jeden Freitag um 15 Uhr.
Strandolympiade: jeden Dienstag um 14 Uhr.
Speedminton: jeden Mittwoch um 14 Uhr.
Strandtennis: jeden Donnerstag um 14 Uhr.
Cross Boccia: jeden Freitag um 11 Uhr.
Informationen zu dem gesamten Veranstaltungsprogramm gibt es im aktuellen Veranstaltungskalender OSKA und auf www.groemitz.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen