![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
In-Magazin, das Kulinarik-Magazin „In aller Munde“ und Urlaubsmagazin werden
neu aufgelegt und bieten tolle Werbeplätze für Gastronomen, Einzelhändler und
Gastgeber.
Drei ganz unterschiedliche Print-Produkte und gleichzeitig drei
Erfolgsgeschichten: Das Grömitzer In-Magazin, das OstseeFerienLand
Kulinarik-Magazin „In aller Munde“ und der Klassiker, das Urlaubsmagazin
beziehungsweise Gastgeberverzeichnis des OstseeFerienLandes, sind bei den Gästen
gefragt wie nie und stellen eine einmalige Werbeplattform für alle Gastgeber und
Gewerbetreibende der Region dar. Alle der drei hochqualitativen und innovativen
Magazine sind sehr hochauflagig und werden in ganz Deutschland distribuiert.
Knapp 180.000 Exemplare werden über die unterschiedlichsten Vertriebswege durch
den Tourismus-Service Grömitz und das OstseeFerienLand in ganz Deutschland
verteilt und ausgelegt.
Ein Must-Have für jeden Grömitz-Urlauber ist das In-Magazin, das jedes Jahr
neu aufgelegt und gedruckt wird. Es gibt dem Gast und auch dem Einheimischen
spannende Tipps an die Hand und zeigt aktuelle News aus dem Ostseebad. In diesem
Jahr dreht sich im In-Magazin alles um die Themen Aktiv-Urlaub, Kunst und
Kultur, Kulinarik, schöne Übernachtungsmöglichkeiten sowie Mode und Lifestyle.
Das IN-Magazin erscheint Ende Mai, umfasst circa 60 Seiten und ist für ein Jahr
gültig.
Ganz neu wird in diesem Jahr alles für das Gastgeberverzeichnis des
OstseeFerienLandes. Nach einigen Jahren in ähnlicher Erscheinungsweise, mit
tollen Imagebildern und freundlichen Texten, soll der Gast 2017 erstmals mit
ganz konkreten Informationen von der Region überzeugt werden.
Geplant ist ein Reiseführer, der die Gäste mit Details und klaren
Informationen für den Urlaub im OstseeFerienLand begeistern soll. Der
Reiseführer wird etwa 100 Seiten umfassen und direkt mit dem Gastgeberteil
verbunden sein, um den interessierten Urlaubern auch gleich das passende
Quartier an die Hand zu geben. Erstmals soll es jetzt auch im Reiseführerteil
des Urlaubsmagazins für Gastronomen, Freizeitanbieter, Einzelhändler und
Gastgeber möglich sein Anzeigen zu schalten.
Eine weitere spannende Option für alle Gastronomen und Einzelhändler des
OstseeFerienLandes gibt es im diesjährigen Kulinarik-Magazin „In aller Munde“.
Das zum zweiten Mal erscheinende Heft rund um die Themen Essen gehen, Kochen und
Genießen wurde 2014 zum ersten Mal vom Balticum Verlag herausgegeben und war bei
Urlaubern ebenso beliebt wie bei Einheimischen. Im Herbst dieses Jahres soll es
nun in die zweite Runde gehen und das OstseeFerienLand von seiner leckeren Seite
präsentieren.
Bei Interesse können Sie sich gern bei den entsprechenden Ansprechpartnern
melden: In-Magazin: Tourismus-Service Grömitz, Johanna Schwarz,
schwarz@groemitz.de, Tel. 04562/256243. In aller Munde: Balticum Verlag, Michael
Scheil, michael.scheil@der-reporter.de, Tel. 04561/5170-0.
Gastgeberverzeichnis: Tourismus-Service Grömitz, Janina Kononov,
assistenz@groemitz.de, Tel. 04562/256263. (red)