![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/585/213585/213585_kinderkarneval_onlineZuschnitt.jpg?_=1739345100&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/585/213585/213585_kinderkarneval_onlineZuschnitt.jpg?_=1739345100&w=236&a=1.5&f=cover)
Neustadt in Holstein. Im Mai wurde für „Neue Neustädterinnen und Neustädter“ ein besonderes, neues Angebot entwickelt und angeboten, unter anderem eine Stadt-Tour zu Fuß mit anschließendem Klönschnack im zeiTTor.
Eine zweite Ausgabe dieser Stadt-Tour für Neubürger, durchgeführt von Dr. Frank Wilschewski vom zeiTTor, findet am Donnerstag, dem 28. September statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus, das Ende ist am zeiTTor für 15.30 Uhr vorgesehen. Während der Stadt-Tour erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Stadtgeschichte, vor allem aber erleben sie, wie unterhaltsam die eigene Stadtgeschichte sein kann. Dr. Frank Wilschewski informiert: „Bei der Neu-in-Neustadt-Stadt-Tour lege ich den Schwerpunkt weniger auf Daten und Fakten, die schnell wieder vergessen werden, sondern ich versuche die Stadtgeschichte auf besondere Art und Weise zu gestalten und spicke den Spaziergang mit Anekdoten und unvergesslichen Details“. Nach der Tour geht es ins zeiTTor, wo es in gemütlicher Runde leckeren Blechkuchen und faire Heißgetränke sowie einen Ort und auch die Gelegenheit für den direkten Austausch gibt. Begleitet wird die Tour auch vom Stadtmarketing, bei der sich Interessierte anmelden können. Andrea Brunhöber vom Stadtmarketing weist darauf hin, dass eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen unter Tel. 04561/619510 oder marketing@stadt-neustadt.de erforderlich ist und die maximale Teilnehmerzahl bei 20 Personen liegt. Noch gibt es freie Plätze und eine Rückmeldung ist bis zum 26. September wünschenswert. (red)