reporter Neustadt

Steigende Mitgliederzahlen beim TSV Schönwalde

Schönwalde. Am 21. März fand die Jahreshauptversammlung des TSV Schönwalde für das Jahr 2024 statt. 50 Mitglieder und einige Gäste waren in der „Klönstuv“ in Schönwalde zusammengekommen. Die 1. Vorsitzende Melanie Lindau berichtete durchweg positiv und dankte vor allem den Vorstandsmitgliedern und Übungsleitern für ihr großartiges, ehrenamtliches Engagement. Überaus erfreulich sind auch die immer weiter steigenden Mitgliederzahlen auf mittlerweile über 700. Kassenwart Christian Franke stellte eine solide finanzielle Entwicklung vor. In neue Technik für das Bungsbergtheater sowie in Uniformen für die Karnevalsabteilung wurde investiert. Auch im sportlichen Bereich blickt der Verein positiv in die Zukunft. Mit der erwarteten Freigabe des neuen Rasenplatzes im Mai rechnet der Verein mit weiteren Impulsen.

Personelle Veränderungen gab es im Vorstand: Larissa Appel übernimmt das Amt der Schriftführerin von Petra Appel. Yvonne Diederich wurde zur Jugendwartin gewählt, Matthias Stoll ist neuer Beisitzer, Sebastian Gies übernimmt das Amt des Jugendfußballobmanns und Marcel Piutti ist vorerst für ein Jahr neuer Fußballobmann. Wiedergewählt wurden der Kassenwart Christian Franke und der 2. Vorsitzende Fabian Hamer.

Für ihr Engagement wurden mehrere Mitglieder ausgezeichnet, darunter Fabian Hamer als Sportler des Jahres. Emily Müller und Linda Neumann sind Sportlerinnen des Jahres 2024. Hans-Joachim Michaelsen wurde nach 50 Jahren Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. Auch die Mitglieder Emilia Bismark und Birgit Wissel (10 Jahre), Antonia Loske, Katharina Hansen und Dora Wingerath (20 Jahre), Karin Goerke (30 Jahre) sowie Gabriele Lux (40 Jahre) erhielten Urkunden für langjährige Vereinstreue. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen