reporter Neustadt

Brandstiftung an Streifenwagen in Neustadt?

Bild: hfr

Neustadt. Auf dem Gelände vor dem Polizeirevier Neustadt ist am frühen Samstagmorgen (12. April) ein Streifenwagen in Brand geraten. Durch das schnelle Eingreifen der Beamten vor Ort konnte das Feuer zügig gelöscht und größerer Schaden verhindert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung.

Die Flammen im Frontbereich des Wagens wurden gegen 6.30 Uhr von Einsatzkräften des Reviers bemerkt. Das Polizeifahrzeug war auf einem Parkstreifen in der Lienaustraße abgestellt. Ein Beamter reagierte umgehend und konnte den Brand mit einem Handfeuerlöscher vollständig ablöschen. Der Streifenwagen wurde dabei nur leicht beschädigt.

Die Kriminalpolizei hatte noch am selben Morgen die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen deutet einiges darauf hin, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der versuchten Brandstiftung eingeleitet.

Zeugen, die im fraglichen Zeitraum rund um die Lienaustraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden – entweder unter Tel. 04561/6150 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen