Marco Gruemmer

„Tag der Tracht“ auf dem Neustädter Marktplatz

Neustadt. Tracht ist bunt, vielfältig und weltoffen. Zum „Tag der Tracht“, der jedes Jahr am dritten Sonntag im Oktober gefeiert wird und vom Deutschen Trachtenverband ausgewählt wurde, um die Tracht in den Mittelpunkt zu rücken, lud der Neustädter Volkstanzkreis auf den Marktplatz der Europastadt ein.

Neben den Gastgebern waren auch die Kremper Deerns & Jungs aus Altenkrempe, die Volkstanzgruppe des DRK aus Grube und die „Swattenbeeker Danzlüüd“ aus Schwarzenbeck in ihren Trachten in die Folklore-Festival-Stadt gekommen, um sich und ihre Trachten zu präsentieren. „Trachten, Musik und Tanz zum Mitmachen, Zusehen, Zuhören und Mitmachen“ war im Vorfeld vom Neustädter Volkstanzkreis als Motto ausgegeben. Und dieses wurde dann auch umgesetzt. Die Besucher erfreuten sich nicht nur an den schönen Tänzen der einzelnen Gruppen, sondern konnten auch, egal welchen Alters, selbst mit einsteigen.

Der heimische Volkstanzkreis verkaufte dazu Kaffee und Kuchen und so verbreitete sich auf dem Marktplatz eine ansteckend gute Stimmung. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen