Petra Remshardt

Tourismus-Netzwerk Zukunft und kostenfreie Webinare

Grömitz. Aufgrund der aktuellen Situation muss der Tourismus-Service Grömitz auf Präsenzveranstaltungen im Rahmen der Grömitzer Tourismusschmiede verzichten. Alle Termine werden selbstverständlich nachgeholt, sobald es möglich ist. Damit alle Leistungsträger und Partner weiterhin Angebote zur Weiterbildung bekommen, möchte der Tourismus-Service auf zwei kostenfreie Webinare des Tourismus-Clusters Schleswig-Holstein aufmerksam machen.
Zudem startet das Cluster im Februar mit „Tourismus-Netzwerk Zukunft“. In diesem neuen Netzwerk können Hotel- und Gastronomiebetriebe gemeinsam aktiv werden, um die Zukunft zu gestalten, Themen wie Nachhaltigkeit und Regionalität zu stärken und den Betrieb krisenresistent aufzustellen. Neugierig? Unter www.tourismuscluster-sh.de erfahren Interessierte mehr zum Netzwerk sowie den kommenden Workshops.
Mittwoch, 13. Januar 10 bis 11 Uhr "Google Ads"
Google ist in Deutschland weiterhin die Anlaufstelle Nr. 1, wenn es um die Suche nach Informationen, Dienstleistungen oder Produkten im Internet geht. Wenig überraschend versuchen Unternehmen entsprechend bei passenden Suchen auf den vorderen Rängen gefunden zu werden. Plätze auf den Ergebnisseiten sind aber typischerweise physikalisch begrenzt und die Attraktivität der Platzierung sinkt Schritt für Schritt, je weiter man scrollt oder auch klicken muss. Abhilfe schaffen die Anzeigenschaltungen bei Google. In dem Webinar lernen Interessierte die Möglichkeiten der Anzeigenschaltung kennen und erhalten einen Eindruck davon, worauf sie bei der Einrichtung achten müssen. Mit Hilfe einiger Beispiele können sie Ansätze für ihr Unternehmen ableiten und so Plätze und somit auch Zielgruppen erreichen, die ihnen bisher über die organischen, kostenlosen Einträge verwehrt blieben oder unerreichbar schienen.
Mittwoch, 20. Januar 10 bis 11 Uhr „Social Media Werbung“
Die Nutzung von Social-Media-Kanälen ist aus der heutigen Internet-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Was aber wenige wissen oder berücksichtigen: Facebook oder auch Instagram sind keine reinen Freizeitspielwiesen von Teenies mehr, sondern vielmehr hochinteressante Plattformen, um nahezu jede Zielgruppe passgenau erreichen zu können. Wie das geht? Ganz einfach: Mit Anzeigenschaltungen in genau diesen Kanälen.
Über nahezu fantastische Zielgruppeneinstellungen lassen sich dabei die Streuverluste oft auf ein Minimum reduzieren und das Werbeergebnis entsprechend verbessern. Und das Beste: Die Sorge, dass man dafür gleichzeitig laufend seine Kanäle mit klassischen Posts füttern muss, ist völlig unbegründet. Warum und wie man das anstellt, erfahren Sie in diesem Webinar. Mehr Informationen sowie Anmeldung per E-Mail an tourismus@wtsh.de.
Tourismus-Netzwerk Zukunft
Interessierte, die die Zukunft des Tourismus aktiv mitgestalten und ihren Hotel- oder Gastronomiebetrieb nachhaltiger und somit krisenresistenter aufstellen möchten, haben Gelegenheit, sich mit gleichgesinnten Betrieben auszutauschen und voneinander zu lernen. Angeboten werden: Bewertung zum Status des Zukunftsthemas Nachhaltigkeit je Betrieb; Exkursion: Besuch von Vorreiterbetrieben & Feinheimisch Lieferanten; vier Workshops (je vier Stunden); Energieberatung je Betrieb.
Termine der Workshops: (sollte eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, werden diese digital durchgeführt.) 1. Montag, 15. Februar, Hotel Birke, Kiel 2. Montag, 8 März, Backensholzer Hofküche, Oster-Ohrstedt 3. Montag, 29. März, Landhaus Schulze-Hamann, Blunk 4. Montag, 12. April, Odins Haddeby, Busdorf
Mehr Informationen sowie Anmeldungen zu den beiden Webinaren und dem „Tourismus-Netzwerk Zukunft“ erhalten Sie per E-Mail an tourismus@wtsh.de.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen