![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
Grömitz. Am kommenden Wochenende bevölkern 24 Männer- und 16
Frauenteams den Grömitzer Strand an der Seebrücke, um weitere wichtige Punkte
für die deutsche Rangliste zu holen und das Finalturnier der „Unser Norden“
Beach-Tour zu bestreiten.
Es wird laut, spannend und international
Starke Teams aus Dänemark und Schweden sowie ein eher unbeschriebenes Blatt
aus Russland haben sich angekündigt und werden die deutschen Teams ein bisschen
durcheinander wirbeln. Mit Daniel Jonassen und Morten Overgaard ist ein
dänisches Team am Start, welches bereits im letzten Jahr bei dem hochklassig
besetzten Turnier in Grömitz einen guten siebten Platz erspielen konnte. Sie
konnte in diesem Jahr bereits ein Turnier in Hannover gewinnen und bei der
„Unser Norden“ Beach-Tour in Damp landeten sie auf Platz 5. Vielleicht ist am
Wochenende noch mehr drin, auch wenn das Turnier bei den Männern wirklich stark
besetzt ist mit zahlreichen Top-Spielern der deutschen Rangliste. Begleitet
werden die beiden von einem weiblichen und einem „jungen“ männlichen Team, die
sich beim ersten Start direkt den Bronze-Platz in Damp sichern konnten.
Jedes Jahr lockt das Turnier viele Top-Spieler in den Norden der Republik. An
zwei Tagen bieten die Athleten den Zuschauern in Grömitz mit spannenden Spielen
und spektakuläre Ballwechsel im Kampf um die „Krone“ beste Unterhaltung. Neben
den Punkten und Preisgeld geht es beim Tourfinale zusätzlich noch um den Titel
des Landesmeisters.
Landesmeistertitel noch nicht vergeben
Im Wettkampf um den Landesmeistertitel liegen bei den Frauen und Männern
jeweils ein Team aus Schleswig-Holstein und ein Team aus Mecklenburg-Vorpommern
ganz vorne. Bei den Frauen liegen Wigger/Wurl, die Landesmeister des letzten
Jahres, knapp vor Antrack/Kühn, die auf der diesjährigen Tour schon zwei
Turniere gewinnen konnten. Vier Punkte trennen die beiden Teams in der
Teamrangliste der „Unser Norden“ Beach-Tour. Vier Punkte sind es auch bei den
Männern. Allerdings liegt dort das Team aus Mecklenburg-Vorpommern vorne.
Sprenger/Schneider konnten in dieser Saison noch keinen Titel holen aber
sammelten auf den fünf absolvierten Turnieren zahlreiche gute Platzierungen.
Dicht auf den Fersen sind ihnen die Kieler Jungs, Jenne und Olaf
(Hinrichsen/Müller). Sie konnten bereits zwei Turniere gewinnen und sind
zuversichtlich, dass sie sich in Grömitz vor den Daniel und Toni platzieren
werden, um sich den Titel zu sichern. Vier Punkte, das macht gerade mal einen
Platz in den Ergebnissen von Grömitz aus. Zum Beispiel der Unterschied zwischen
Platz 4 und 5. Die Landesmeister erspielen sich in diesem Jahr zusätzlich zum
Pokal noch einen tollen Preis von Sport-Tiedje.
Neben den zahlreichen Beachvolleyballern kommen 200.000 Gäste und mehr in das
Ostseeheilbad. Der familienfreundliche Ferienort lockt Touristen mit seinem
Charme und dem umfangreichen Freizeitangebot in die Lübecker Bucht. Die schöne
Strandpromenade lädt zusätzlich dazu ein, die zahlreichen Aktivitäten,
sportlicher und kultureller Natur, aus der Ferne zu begutachten.
Grömitz wird sportlich - Grömitz‘ sportlichste Woche vom 25. Juni bis
3. Juli
Grömitz‘ sportlichste Woche ist für die Gäste nicht nur etwas zum Anschauen,
hier muss man selber aktiv werden. Beachvolleyball, SUP, Tango und Fußball sind
nur einige der Sportarten, die getestet werden können. Das Jedermann-Turnier am
Freitag vor dem Finalturnier ist für alle Hobby-Beacher das Highlight. Sie
dürfen sich einen Tag wie die Profis fühlen und auf dem Center Court der „Unser
Norden“ Beach-Tour einen Sieger ausspielen, bevor am Samstag die „Profis“ an den
Start gehen.
Um 14 Uhr ist Spielbeginn beim Jedermann-Turnier. Anmeldungen sind auch
kurzfristig noch möglich. Weitere Infos gibt es im Tourismus-Service Grömitz
unter Tel. 04562/256 233. (red)