Alexander Baltz

Uwe Muchow ist neuer 1. Vorsitzender vom Museumsverein

Neustadt. Mit Uwe Muchow hat der Verein der Freunde und Förderer des Museums einen neuen 1. Vorsitzenden gefunden. Gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung machte Ernst-August Petsch klar, sein Amt als 1. Vorsitzender zur Verfügung stellen zu wollen: „Wir als Verein brauchen frisches Blut und wollen uns verjüngen. Gemeinsam mit unserem Beisitzer Hermann Benker werde ich den Weg freimachen.“ So kam es dann auch, und mit den neuen Beisitzern Harm Hoffmann und Ilka Koch wurde die Verjüngung des Vorstands komplettiert.
 
Bürgervorsteher Sönke Sela dankte Ernst-August Petsch gemeinsam mit Bürgermeister Mirko Spieckermann für seine geleistete Arbeit und fand auch sonst nur lobende Worte für den Verein: „Der Förderverein des Museums hat einen ganz hohen Stellenwert in Neustadt. Unser Museum wäre nicht so toll, wenn wir die Begleitung durch den Verein nicht hätten. Vor allem der Riesen-Adventskalender sei ein herausragendes jährliches Projekt für die ganze Stadt. Aber auch die Eisenbahn-Ausstellung, die TSV-Ausstellung, die Sternen-Ausstellung von Peter Weinreich und die Ausstellung „Kinder von Auschwitz“ gemeinsam mit dem Kinder- und Jugend-Netzwerk boten 2018 ein breites Spektrum.
 
Diese Ausstellungen griff auch Ernst-August Petsch in seinem Jahresbericht noch einmal auf. Besonders bei der Ausstellung „150 Jahre TSV Neustadt“ hätten sich viele ältere aktive Neustädter auf alten Bildern wiedererkannt.
 
Der neue 1. Vorsitzende, Uwe Muchow, bedankte sich ebenfalls herzlich bei Ernst-August Petsch und bei den Mitgliedern für das Vertrauen in den neu aufgestellten Vorstand: „Das gibt uns Mut und Kraft, die erfolgreiche Arbeit des Vereins fortzusetzen.“ Wichtige Ausstellungen für 2019 seien bereits in der Planung, darunter Ende April eine Ausstellung von Norbert Kahl über die Geschichte des Wieksbergs.
 
Neues aus dem zeiTTor-Museum berichtete Dr. Frank Wilschewski, der dem hervorragenden Wetter im vergangenen Sommer die Schuld am Besucherrückgang von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gab. Immerhin - 9.052 Gäste zählte das Museum 2018, und hätte man die Sommermonate aus dem Durchschnitt herausgenommen, sei die Zahl der Gäste sogar gestiegen. Eine sehr gute Präsenz hatte das Museum im vergangenen Jahr in den Medien, sowohl in Print, Radio als auch Fernsehen. Um die Bedürfnisse an das Museum auszuloten, wurden Fragebögen für Kinder und Erwachsene erstellt. 173 Besucher haben diese ausgefüllt, von denen 85 Prozent mit dem Museum voll zufrieden waren.
 
Mit dem neuen Magazin in den Räumen der Ameos-Klinik sei ein hervorragender Ort ohne Feuchtigkeit zum Lagern von historischen Artefakten gefunden worden (der reporter berichtete); Dr. Frank Wilschewski bezeichnete dies als Lebensversicherung für die Exponate. (ab)
 
Wahlen: 1. Vorsitzender: Uwe Muchow. 2. Vorsitzender: Eckert Groth (Wiederwahl). Kassenwart: Stefan Frahm (Wiederwahl). Schriftführerin: Monika Bremer (Wiederwahl). Beisitzer: Norbert Kahl (Wiederwahl), Harm Hoffmann, Ilka Koch.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen