reporter Neustadt

VfL Fredenbeck gewinnt gut besuchtes Turnier

Neustadt in Holstein. Die Mannschaft um Trainer Nico Kibat richtete das Turnier kurzerhand als Gastgeber aus, nachdem AMTV Hamburg spontan keine Halle zur Verfügung hatte.

Bei freiem Eintritt wurde die Veranstaltung vor bis zu 200 Zuschauern ein voller Erfolg. Trotz des Trainingscharakters wurden den Gästen von allen Mannschaften großartige Spiele geboten, die Lust auf den Handballsport machen und die Vorfreude auf die im September startende Saison weiter gesteigert haben.

In der Auftaktbegegnung konnte der spätere Sieger VfL Fredenbeck den Gastgeber von der Ostseeküste schlagen und ließ auch in der Folge nichts anbrennen, sodass die Mannschaft aus Niedersachsen einen ungefährdeten Turniersieg einfahren konnte.

Die Ostsee-Jungs um Kapitän Alexander Mendle fanden erst ab dem zweiten Spiel so richtig ins Turnier und konnten ab dieser Phase auch immer wieder zeigen, was in der kommenden Saison handballerisch von ihnen zu erwarten ist und mit welcher Klasse der Kader - auch bei den jüngeren Talenten - ausgestattet ist. Die verbleibenden Spiele gegen die beiden Vertreter aus der Oberliga konnte die HSG Ostsee für sich entscheiden und so den zweiten Platz im Trainingsturnier belegen.

 

Der Trainer ist zufrieden, sieht aber noch Verbesserungspotenzial für die kommenden Aufgaben.

Trainer Nico Kibat: „Wir sind mit dem Turnier rundum zufrieden. Wir konnten Entwicklungsfelder sehen, in denen wir uns weiterhin verbessern können, sind aber alles in allem auf einem super Weg. Es liefen bereits viele Sachen richtig gut, insbesondere vorne im Angriff konnten wir bereits einige gute Aktionen zeigen.

Gegen Fredenbeck war es einfach so, dass wir zunächst nicht den Zugriff in der Abwehr gefunden haben und offensiv keine gute Abschlussquote hatten. Zudem ist Fredenbeck eine eingespielte Mannschaft mit einem Trainer, der bereits seit ein paar Jahren dort tätig ist. Insoweit ist es nicht verwunderlich, dass sie in der Vorbereitung schon ein Stück weiter sind als wir.

In den verbleibenden Spielen gegen AMTV und Ellerbek haben wir dann deutlich besser gespielt und verdient gewonnen. Gegen AMTV haben wir uns in der Anfangsphase zunächst schwergetan, haben dann aber im Verlauf des Spiels immer besser reingefunden.

Gegen Ellerbek am Ende war es dann eine rundum gute Leistung, allerdings muss man da auch bedenken, dass Ellerbek mit einem dezimierten Kader angereist ist und am Ende auf dem Zahnfleisch gelaufen ist.

Alles in allem haben wir einerseits schon viele gute Sachen gezeigt und andererseits - wie in jeder Vorbereitung - viele Sachen gesehen, an denen wir noch arbeiten müssen. Natürlich sind wir jetzt noch nicht am Ende der Entwicklung. Diese Entwicklung hört aber auch nicht mit dem Ende der Vorbereitung auf, sondern wird stetig weitergehen. Wir freuen uns jetzt auf die neue Trainingswoche und den nächsten Test gegen eine Spitzenmannschaft aus der Oberliga, gegen Hamburg-Barmbek.“

 

Bei der HSG Ostsee wird an einem Strang gezogen - auch im Urlaub

Geschäftsführer der Spielbetriebsgesellschaft Johann Plate: „Ich bin sehr froh über den reibungslosen Ablauf und zunächst einmal sehr stolz auf das, was unser Team hinter dem Team in dieser kurzen Zeit auf die Beine gestellt hat. Alle ehrenamtlichen Helfer, teils im Urlaub oder auf dem Weg in den Urlaub, haben - auch aus der Ferne - an einem Strang gezogen, um den rund 200 Gästen einen tollen Handballtag zu bereiten und so bestmögliche Trainings- beziehungsweise Spielbedingungen für die anwesenden Mannschaften zu schaffen. Ich bedanke mich in aller Ausdrücklichkeit bei allen Mannschaften, allen ehrenamtlichen Helfern und den beiden Schiedsrichtergespannen für diesen großartigen Tag und wünsche allen eine erfolgreiche, kommende Saison.

Es war toll, unsere HSG Ostsee N/G wieder spielen zu sehen und mich freut sehr, wie gut sich die Neuzugänge - insbesondere auch menschlich - bei uns eingefügt haben und was für einen Entwicklungsschritt unsere jüngeren Spieler genommen haben.“ (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen